Florian Schubkegel
hat den «Pestalozzi Stiftepriis» für seinen Ausbildungsabschluss erhalten
Marco Baumann, FDP-Fraktionschef und Stadtratskandidat
Die Bahnschranke beim Bahnhof Littau verursacht seit längerem Stau im Quartier, welcher auch zu gefährlichen Verkehrssituationen führt. Deshalb sollte mit einer Umfahrungsstrasse eine Entlastung erreicht werden. Nachdem die Stimmbevölkerung zweimal einen Kredit für den Bau dieser Umfahrungsstrasse genehmigt hat, wurde das Projekt im April 2021 vom Grossen Stadtrat gestoppt. Ein schlankes Projekt wurde durch immer mehr Zusatzmassnahmen und neuen Forderungen zum Koloss, was dazu führte, dass es nicht mehr mehrheitsfähig war. Der Stadtrat hat deshalb einen Plan B erarbeitet, welcher nun als Entwicklungskonzept für das Umfeld rund um den Bahnhof Littau vorliegt. Die geplanten Aufwertungsmassnahmen sind zu begrüssen und werden sich positiv auf das Quartier auswirken. Jedoch schlägt der Stadtrat gegen den Willen der Quartierbevölkerung neu eine Lichtsignalanlage anstatt einer Umfahrungsstrasse vor. Eine solche kann allenfalls aber nur kurzbis mittelfristig eine Lösung sein. Die Stadt Luzern steht darum in der Pflicht, die Situation und die weiteren Massnahmen kritisch zu begleiten und eine Umfahrungsstrasse zu prüfen, falls sich abzeichnet, dass die Probleme weiterhin bestehen.
Marco Baumann, FDP-Fraktionschef und Stadtratskandidat
Lade Fotos..