Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 18. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Immer wieder hört und liest man von Horror-Geschichten rund um Krankheiten, die von Tieren übertragen werden. Und je kleiner die Biester sind, desto gefährlicher scheinen sie für uns Menschen zu sein. Hierzulande treiben einem Zecken... weiterlesen
«Wir wollen mitbestimmen!». Mit dieser Botschaft richteten sich letzten Herbst zahlreiche junge Menschen an den Kantonsrat. Leider vergebens – mit 58 zu 61 Stimmen lehnte das Luzerner Parlament den Vorstoss für Stimmrechtsalter 16 ab. Doch... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Zum 80. Geburtstag engagiert sich die Migros Luzern mit dem Kulturprozent ausserordentlich für soziale Institutionen in der Zentralschweiz, - im Kanton Luzern erhalten das Frauenhaus Luzern, der Verein Alleinerziehende Mütter & Väter Luzern sowie die Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz je eine Spende von 10 000 Franken.
Die Genossenschaft Migros Luzern feiert am 11. Dezember ihren 80. Geburtstag und hat im Jubiläumsjahr für ihre Kundschaft und Mitarbeitenden eine Vielzahl an Aktivitäten lanciert - unter dem Motto «Gemeinsam für eine starke Region». Das Migros-Kulturprozent spendet in diesem Kontext 60 000 Franken an soziale Institutionen in der Zentralschweiz. Guido Rast, Geschäftsleiter der Migros Luzern: «In einer speziell herausfordernden Zeit wie dieser steht das Gemeinsame noch mehr im Vordergrund. Mit unserem Engagement wollen wir einen zusätzlichen Beitrag an die sehr wertvolle Arbeit der Sozialinstitutionen in der Zentralschweiz leisten.»
Der Verein zum Schutz misshandelter Frauen bietet von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und Kindern im Frauenhaus Luzern Schutz und Beratung. Die Jubiläumsspende von 10 000 Franken ermöglicht ein Mentoring-Programm für Kinder, die nach dem Austritt aus dem Frauenhaus langfristig begleitet und betreut werden. Gisela Jaun, Präsidentin des Vereins: «Wir freuen uns sehr über diese Spende und ich bedanke mich im Namen der Kinder im Frauenhaus ganz herzlich dafür.» Auch der junge Verein alleinerziehender Mütter und Väter Luzern wirkt in allen sechs Zentralschweizer Kantonen. Ihr Ziel: Die Stärkung der Alleinerziehenden in der Gemeinschaft und der Austausch untereinander. «Wir sind sehr dankbar um die Grosszügigkeit, damit wir auch im nächsten Jahr ein Programm mit Freizeit- und Informationsanlässen auf die Beine stellen können», sagt Vereinspräsident Roger Baumeler. Freizeitaktivitäten und Ferientage für Kinder und Jugendliche, insbesondere für sozial benachteiligte Mädchen und Knaben, werden auch von der Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz ermöglicht. Mit der Spende von 10 000 Franken der Migros Luzern werden weitere entwicklungsfördernde Angebote realisiert. Dazu Dr. Rolf Bründler: «Eine sehr wertvolle Geste, die direkt den Kindern zugutekommt und zeitgleich auch unser ehrenamtliches Engagement wertschätzt.»
pd/sk
Zum 80. Geburtstag engagiert sich die Migros Luzern mit dem Kulturprozent ausserordentlich für soziale Institutionen in der Zentralschweiz, - im Kanton Luzern erhalten das Frauenhaus Luzern, der Verein Alleinerziehende Mütter & Väter Luzern sowie die Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz je eine Spende von 10 000 Franken.
Die Genossenschaft Migros Luzern feiert am 11. Dezember ihren 80. Geburtstag und hat im Jubiläumsjahr für ihre Kundschaft und Mitarbeitenden eine Vielzahl an Aktivitäten lanciert - unter dem Motto «Gemeinsam für eine starke Region». Das Migros-Kulturprozent spendet in diesem Kontext 60 000 Franken an soziale Institutionen in der Zentralschweiz. Guido Rast, Geschäftsleiter der Migros Luzern: «In einer speziell herausfordernden Zeit wie dieser steht das Gemeinsame noch mehr im Vordergrund. Mit unserem Engagement wollen wir einen zusätzlichen Beitrag an die sehr wertvolle Arbeit der Sozialinstitutionen in der Zentralschweiz leisten.»
Der Verein zum Schutz misshandelter Frauen bietet von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und Kindern im Frauenhaus Luzern Schutz und Beratung. Die Jubiläumsspende von 10 000 Franken ermöglicht ein Mentoring-Programm für Kinder, die nach dem Austritt aus dem Frauenhaus langfristig begleitet und betreut werden. Gisela Jaun, Präsidentin des Vereins: «Wir freuen uns sehr über diese Spende und ich bedanke mich im Namen der Kinder im Frauenhaus ganz herzlich dafür.» Auch der junge Verein alleinerziehender Mütter und Väter Luzern wirkt in allen sechs Zentralschweizer Kantonen. Ihr Ziel: Die Stärkung der Alleinerziehenden in der Gemeinschaft und der Austausch untereinander. «Wir sind sehr dankbar um die Grosszügigkeit, damit wir auch im nächsten Jahr ein Programm mit Freizeit- und Informationsanlässen auf die Beine stellen können», sagt Vereinspräsident Roger Baumeler. Freizeitaktivitäten und Ferientage für Kinder und Jugendliche, insbesondere für sozial benachteiligte Mädchen und Knaben, werden auch von der Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz ermöglicht. Mit der Spende von 10 000 Franken der Migros Luzern werden weitere entwicklungsfördernde Angebote realisiert. Dazu Dr. Rolf Bründler: «Eine sehr wertvolle Geste, die direkt den Kindern zugutekommt und zeitgleich auch unser ehrenamtliches Engagement wertschätzt.»
pd/sk
Lade Fotos..