Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 23. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mensch und seine Feindbilder. Eine Liste, die so lang ist, wie die Menschheitsgeschichte selbst. Nehmen wir als Anfangsbeispiel Indianer, Schwarzafrikaner und Juden, die man so gehasst hat, dass man sie wahlweise fast ausgerottet, versklavt... weiterlesen
Ende April hat das Komitee «Wirksamer Klimaschutz» über 1'350 Unterschriften für das konstruktive Referendum zur städtischen Klima- und Energiestrategie eingereicht. Somit werden wir im September über unseren Gegenvorschlag abstimmen können.... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Freut sich auf die neue Aufgabe: Urs Berger
Bild: FCL
Die Stadion Luzern Gastro AG, Betreiberin der Wirtschaft zum Schützenhaus, freut sich, dass mit Urs Berger ein ausgewiesener Fachmann für die Stelle als Gastroleiter gefunden werden konnte.
Mit dem 53-jährigen Urs Berger hat die Stadion Luzern Gastro AG einen in der Zentralschweiz bestens vernetzten Gastro-Profi für die Neueröffnung der Wirtschaft zum Schützenhaus gewonnen. Neben seiner aktuellen Tätigkeit als Leiter Gastronomie/Betriebe bei der Stiftung Lebensart sammelte der gelernte Koch in verschiedenen Funktionen im F&B-Bereich wertvolle Erfahrungen, so unter anderem als Geschäftsleiter bei der Eröffnung des Seerausches in Beckenried oder als operativer Leiter/Coach bei der Remimag Gastronomie AG aus Rothenburg. Ebenfalls leitete der in Luzern wohnhafte Urs Berger mehrere Jahre die Zoo Restaurants in Zürich und sammelte in jüngeren Jahren auch Auslanderfahrung als Küchenchef in verschiedenen 4- und 5- Sterne-Hotels in Queenstown, Neuseeland. «Es freut mich ausserordentlich, dass ich die Chance erhalte, bei der Neueröffnung der Wirtschaft zum Schützenhaus mitarbeiten zu dürfen», lässt sich der neue Gastroleiter Urs Berger zitieren. «Ich werde mit meinem Team alles daran setzen, dass wir auf der Allmend wieder ein Treffpunkt für Jung und Alt werden, für jeden FCL-Fan, aber natürlich auch für Liebhaber von gutem Essen und Trinken.» Urs Berger wird mit seinem Team neben traditionellen Gerichten auch ein modernes Flair mit ins Schützenhaus bringen: «Für uns wird eine traditionelle und gutbürgerliche Küche im Fokus stehen - jedoch auch gerne mit einem modernen Touch. Unsere Gäste sollen in erster Linie spüren, dass wir lokale und frische Produkte verwenden und die Qualität an erster Stelle steht.» Urs Berger wird sich nun in den kommenden Tagen und Wochen bis zu seinem Stellenantritt am 1. März auf seine neuen Aufgaben vorbereiten und ist bereits in die nötigen und geplanten Umbauarbeiten in der Wirtschaft zum Schützenhaus involviert. Geplant ist eine Neueröffnung der Wirtschaft zum Schützenhaus Mitte April.
pd/sk
Freut sich auf die neue Aufgabe: Urs Berger
Bild: FCL
Die Stadion Luzern Gastro AG, Betreiberin der Wirtschaft zum Schützenhaus, freut sich, dass mit Urs Berger ein ausgewiesener Fachmann für die Stelle als Gastroleiter gefunden werden konnte.
Mit dem 53-jährigen Urs Berger hat die Stadion Luzern Gastro AG einen in der Zentralschweiz bestens vernetzten Gastro-Profi für die Neueröffnung der Wirtschaft zum Schützenhaus gewonnen. Neben seiner aktuellen Tätigkeit als Leiter Gastronomie/Betriebe bei der Stiftung Lebensart sammelte der gelernte Koch in verschiedenen Funktionen im F&B-Bereich wertvolle Erfahrungen, so unter anderem als Geschäftsleiter bei der Eröffnung des Seerausches in Beckenried oder als operativer Leiter/Coach bei der Remimag Gastronomie AG aus Rothenburg. Ebenfalls leitete der in Luzern wohnhafte Urs Berger mehrere Jahre die Zoo Restaurants in Zürich und sammelte in jüngeren Jahren auch Auslanderfahrung als Küchenchef in verschiedenen 4- und 5- Sterne-Hotels in Queenstown, Neuseeland. «Es freut mich ausserordentlich, dass ich die Chance erhalte, bei der Neueröffnung der Wirtschaft zum Schützenhaus mitarbeiten zu dürfen», lässt sich der neue Gastroleiter Urs Berger zitieren. «Ich werde mit meinem Team alles daran setzen, dass wir auf der Allmend wieder ein Treffpunkt für Jung und Alt werden, für jeden FCL-Fan, aber natürlich auch für Liebhaber von gutem Essen und Trinken.» Urs Berger wird mit seinem Team neben traditionellen Gerichten auch ein modernes Flair mit ins Schützenhaus bringen: «Für uns wird eine traditionelle und gutbürgerliche Küche im Fokus stehen - jedoch auch gerne mit einem modernen Touch. Unsere Gäste sollen in erster Linie spüren, dass wir lokale und frische Produkte verwenden und die Qualität an erster Stelle steht.» Urs Berger wird sich nun in den kommenden Tagen und Wochen bis zu seinem Stellenantritt am 1. März auf seine neuen Aufgaben vorbereiten und ist bereits in die nötigen und geplanten Umbauarbeiten in der Wirtschaft zum Schützenhaus involviert. Geplant ist eine Neueröffnung der Wirtschaft zum Schützenhaus Mitte April.
pd/sk
Lade Fotos..