Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 1. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Grosser Scherensprung
Es gibt sie noch, - die Erfolgsmeldungen. Und das trotz des bleiernen Gewichts der Corona-Krise, das uns alle niederdrückt. Grosskonzerne wie VW, Daimler oder Sika posaunten heraus, dass sie im Corona-Jahr satte Gewinne - zum... weiterlesen
Die Soldatenstube – eine unendliche Geschichte?
2018 war eine Gruppe, die sich Familie Eichwäldli nennt, in die ehemalige Soldatenstube eingezogen. Sie blieb auch, nachdem der Vertrag ausgelaufen war, und hatte das stark baufällige Haus am Murmattweg... weiterlesen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Bild: ewl
ewl investiert fortlaufend in atomstromfreie Energien wie Wasserkraft, Photovoltaik und Windkraft.
Das Kleinwasserkraftwerk Mühlenplatz liefert seit 2012 unter dem Qualitätslabel naturemade star ökologischen und lokal produzierten Wasserstrom. Dank der erfolgreichen Rezertifizierung im April 2017 werden auch zukünftig rund 1'000 Haushalte mit Strom versorgt, welcher höchste ökologische Anforderungen erfüllt.
Das Kleinwasserkraftwerk Mühlenplatz wurde 1998 in Betrieb genommen. Jährlich produziert es durchschnittlich 2'400'000 Kilowattstunden umweltschonenden Strom. Im April 2012 wurde es mit dem Qualitätslabel naturemade star zertifiziert, welches für die Einhaltung höchster ökologischer Anforderungen steht. naturemade ist das in der Schweiz entwickelte Qualitätszeichen für Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen und wird vom Verein für umweltgerechte Energie (VUE) getragen. Zertifizierte Anlagen werden alle fünf Jahre bezüglich der umfassenden ökologischen Auflagen überprüft. Das Kleinwasserkraftwerk Mühlenplatz wurde von VUE im April erfolgreich rezertifiziert.
Rund 75 Prozent der Luzerner Bevölkerung bezieht heute ewl Naturstrom. Weitere 1.7 Prozent haben sich für Luzerner Wasserstrom aus einem Kleinwasserkraftwerk von ewl entschieden. Der monatliche Aufpreis gegenüber ewl Naturstrom beträgt hierbei zirka acht Franken pro Monat. Der Vorteil gegenüber ewl Naturstrom ist die ökologische Stromproduktion und die lokale Herkunft.
Mit jeder Kilowattstunde Ökostrom, die ewl energie wasser luzern aus dem naturemade star zertifizierten Kraftwerk Mühlenplatz verkauft, fliesst ein Rappen in den ewl Ökofonds. Dieser Betrag ermöglicht die Finanzierung wertvoller Renaturierungs- und Aufwertungsmassnahmen. Das unabhängige Lenkungsgremium, das diesen Fonds verwaltet, setzt sich aus Vertretern der Stadt und Kanton Luzern, dem WWF, der Korporation Luzern sowie Mitarbeitenden von ewl zusammen.
pd/mi
Bild: ewl
ewl investiert fortlaufend in atomstromfreie Energien wie Wasserkraft, Photovoltaik und Windkraft.
Das Kleinwasserkraftwerk Mühlenplatz liefert seit 2012 unter dem Qualitätslabel naturemade star ökologischen und lokal produzierten Wasserstrom. Dank der erfolgreichen Rezertifizierung im April 2017 werden auch zukünftig rund 1'000 Haushalte mit Strom versorgt, welcher höchste ökologische Anforderungen erfüllt.
Das Kleinwasserkraftwerk Mühlenplatz wurde 1998 in Betrieb genommen. Jährlich produziert es durchschnittlich 2'400'000 Kilowattstunden umweltschonenden Strom. Im April 2012 wurde es mit dem Qualitätslabel naturemade star zertifiziert, welches für die Einhaltung höchster ökologischer Anforderungen steht. naturemade ist das in der Schweiz entwickelte Qualitätszeichen für Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen und wird vom Verein für umweltgerechte Energie (VUE) getragen. Zertifizierte Anlagen werden alle fünf Jahre bezüglich der umfassenden ökologischen Auflagen überprüft. Das Kleinwasserkraftwerk Mühlenplatz wurde von VUE im April erfolgreich rezertifiziert.
Rund 75 Prozent der Luzerner Bevölkerung bezieht heute ewl Naturstrom. Weitere 1.7 Prozent haben sich für Luzerner Wasserstrom aus einem Kleinwasserkraftwerk von ewl entschieden. Der monatliche Aufpreis gegenüber ewl Naturstrom beträgt hierbei zirka acht Franken pro Monat. Der Vorteil gegenüber ewl Naturstrom ist die ökologische Stromproduktion und die lokale Herkunft.
Mit jeder Kilowattstunde Ökostrom, die ewl energie wasser luzern aus dem naturemade star zertifizierten Kraftwerk Mühlenplatz verkauft, fliesst ein Rappen in den ewl Ökofonds. Dieser Betrag ermöglicht die Finanzierung wertvoller Renaturierungs- und Aufwertungsmassnahmen. Das unabhängige Lenkungsgremium, das diesen Fonds verwaltet, setzt sich aus Vertretern der Stadt und Kanton Luzern, dem WWF, der Korporation Luzern sowie Mitarbeitenden von ewl zusammen.
pd/mi
Lade Fotos..