Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Was sich letztens vor den Toren des Säli-Schulhauses abspielte, liess für einmal das ganze Redaktionsteam mit ihren Nasen fassungslos an der Fensterscheibe kleben: Ein Kleinkind spie sich eine halbe Stunde lang die Seele aus dem Leib, es... weiterlesen
Bereits 2014 nahm die glp Luzern in ihrem Factsheet zur Energiepolitik eine klare Haltung ein. Das lokale Potenzial der erneuerbaren Energien sei riesig, der jährliche Mittelabfluss von fast einer Milliarde Franken für den Import fossiler... weiterlesen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Franziska Schärer, Rektorin Kantonsschule Musegg. Bild: Stefan Peter
Franziska Schärer, Rektorin der Kantonsschule Musegg Luzern, tritt per Ende Schuljahr 2022/23 von ihrem Amt zurück.
Die promovierte Romanistin hatte die Stelle als Nachfolgerin von Rolf Burki im Sommer 2006 angetreten. Franziska Schärer kam 1997 als Fachlehrerin Französisch und Italienisch zur Kantonsschule Musegg Luzern. Im Jahr 2001 wurde sie zur Prorektorin, im Jahr 2006 zur Rektorin gewählt. Während ihrer siebzehnjährigen Amtszeit als Rektorin hat Franziska Schärer die Kantonsschule Musegg in der Gymnasiallandschaft des Kantons Luzern etabliert und in enger Zusammenarbeit mit der gesamten Schulleitung und der Lehrerschaft innovativ und kreativ weiterentwickelt. Im Bereich der Schulentwicklung und des Qualitätsmanagements hat sie sich besonders engagiert und sich unter anderem für die Digitalisierung der Kantonsschule Musegg, für die Überarbeitung des fächerübergreifenden Sonderwochenkonzepts und für die Einführung der Immersion Französisch eingesetzt. Der systematische Aufbau und die sorgfältige Umsetzung des Qualitätskonzepts waren ihr ebenso grosse Anliegen. Diese Arbeit hat auch im Rahmen der dreimal unter ihrer Leitung durchgeführten externen Evaluation hohe Anerkennung gefunden.
Franziska Schärer wird die Stelle in der Schulleitung im Kanton Zug auf Beginn des Schuljahres 2023/24 antreten. Der Leiter der Dienststelle Gymnasialbildung des Kantons Luzern, Simon Dörig, gratuliert Franziska Schärer zur Wahl und dankt bereits jetzt für ihr Engagement an der Kantonsschule Musegg, insbesondere auch als Präsidentin der Kantonalen Qualitätsbeauftragtenkonferenz, als Mitglied der Kantonalen Maturitätskommission und im Vorstand der Schweizerischen Rektorenkonferenz. pd/sk
Franziska Schärer, Rektorin Kantonsschule Musegg. Bild: Stefan Peter
Franziska Schärer, Rektorin der Kantonsschule Musegg Luzern, tritt per Ende Schuljahr 2022/23 von ihrem Amt zurück.
Die promovierte Romanistin hatte die Stelle als Nachfolgerin von Rolf Burki im Sommer 2006 angetreten. Franziska Schärer kam 1997 als Fachlehrerin Französisch und Italienisch zur Kantonsschule Musegg Luzern. Im Jahr 2001 wurde sie zur Prorektorin, im Jahr 2006 zur Rektorin gewählt. Während ihrer siebzehnjährigen Amtszeit als Rektorin hat Franziska Schärer die Kantonsschule Musegg in der Gymnasiallandschaft des Kantons Luzern etabliert und in enger Zusammenarbeit mit der gesamten Schulleitung und der Lehrerschaft innovativ und kreativ weiterentwickelt. Im Bereich der Schulentwicklung und des Qualitätsmanagements hat sie sich besonders engagiert und sich unter anderem für die Digitalisierung der Kantonsschule Musegg, für die Überarbeitung des fächerübergreifenden Sonderwochenkonzepts und für die Einführung der Immersion Französisch eingesetzt. Der systematische Aufbau und die sorgfältige Umsetzung des Qualitätskonzepts waren ihr ebenso grosse Anliegen. Diese Arbeit hat auch im Rahmen der dreimal unter ihrer Leitung durchgeführten externen Evaluation hohe Anerkennung gefunden.
Franziska Schärer wird die Stelle in der Schulleitung im Kanton Zug auf Beginn des Schuljahres 2023/24 antreten. Der Leiter der Dienststelle Gymnasialbildung des Kantons Luzern, Simon Dörig, gratuliert Franziska Schärer zur Wahl und dankt bereits jetzt für ihr Engagement an der Kantonsschule Musegg, insbesondere auch als Präsidentin der Kantonalen Qualitätsbeauftragtenkonferenz, als Mitglied der Kantonalen Maturitätskommission und im Vorstand der Schweizerischen Rektorenkonferenz. pd/sk
Lade Fotos..