Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 6. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Das vergangene Luzerner Stadtfest hat es deutlich gezeigt: Die Menschen dürsten nach Partys, Konzerten und nach Trinkgelagen, – und das ist auch gut so! Allerdings hat so manch einer gehofft, dass durch die Corona-Pandemie ein Umdenken... weiterlesen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Festsieger Felder Martin mit den Siegerpreissponsoren Markus und Antoinette Affentranger.
Martin Felder aus dem Entlebuch und Josef Lustenberger aus Hasle durften durch den gestellten Schlussgang den Festsieg teilen. Luki Marti hängte seine Hosen an den Nagel.
Am vermutlich heissesten Sonntag dieses Jahres durfte der Schwingklub Oberhabsburg das 60. Michaelskreuz-Schwinget durchführen. Trotz den heissen Temperaturen schenkten sich die Schwinger nichts und boten den rund 700 Zuschauer schönen und offensiven Schwingsport.
Die Hitze zollte bei den beiden Schlussgangteilnehmer ihren Tribut und so endete der Gang nach 12 Minuten zwischen Samuel Schwyzer (Kottwil) und Fabian Scherrer (Uffikon) gestellt. Durch dieses Resultat durfte Martin Felder (Ebnet) auf dem Platz 1a und Josef Lustenberger (Hasle) auf Platz 1b den Sieg teilen. Die beiden Schlussgangteilnehmer belegten den zweiten und dritten Platz und mit Roman Zurfluh (Dietwil) und Gian Paolo Chiodo (Ebikon) klassifizierten sich gleich zwei Oberhabsburger unter den ersten fünf.
Das 60. Michaelskreuz-Schwinget war für den Ebikoner Lukas Marti gleichzeitig das letzte Schwingfest als Aktiver. Der Präsident Philipp Fässler bedankte sich bei «Luki», welcher dem Klub als Trainer der Nachwuchsschwinger erhalten bleibt.
Ein Tag vor den Aktiven, fanden 151 Nachwuchsschwinger den Weg auf den Rooterberg. Auch die jungen Athleten schenkten sich trotz der Wärme nichts und boten den anwesenden Zuschauern schönen und offensiven Schwingsport. Obwohl Marcel Koller aus Adligenswil bei der Kategorie 2009/2010 seinen Schlussganggegner bezwingen konnte, gewann Ueli Gehrig seine Kategorie. Der Rottaler hatte trotz dem Zusatzgang von Marcel Koller schon vor dem Schlussgang einen zu grossen Vorsprung.
Am Ende des Tages durften neun der 17 Oberhabsburger Jungschwinger den begehrten Zweig abholen. pd/imü
Festsieger Felder Martin mit den Siegerpreissponsoren Markus und Antoinette Affentranger.
Martin Felder aus dem Entlebuch und Josef Lustenberger aus Hasle durften durch den gestellten Schlussgang den Festsieg teilen. Luki Marti hängte seine Hosen an den Nagel.
Am vermutlich heissesten Sonntag dieses Jahres durfte der Schwingklub Oberhabsburg das 60. Michaelskreuz-Schwinget durchführen. Trotz den heissen Temperaturen schenkten sich die Schwinger nichts und boten den rund 700 Zuschauer schönen und offensiven Schwingsport.
Die Hitze zollte bei den beiden Schlussgangteilnehmer ihren Tribut und so endete der Gang nach 12 Minuten zwischen Samuel Schwyzer (Kottwil) und Fabian Scherrer (Uffikon) gestellt. Durch dieses Resultat durfte Martin Felder (Ebnet) auf dem Platz 1a und Josef Lustenberger (Hasle) auf Platz 1b den Sieg teilen. Die beiden Schlussgangteilnehmer belegten den zweiten und dritten Platz und mit Roman Zurfluh (Dietwil) und Gian Paolo Chiodo (Ebikon) klassifizierten sich gleich zwei Oberhabsburger unter den ersten fünf.
Das 60. Michaelskreuz-Schwinget war für den Ebikoner Lukas Marti gleichzeitig das letzte Schwingfest als Aktiver. Der Präsident Philipp Fässler bedankte sich bei «Luki», welcher dem Klub als Trainer der Nachwuchsschwinger erhalten bleibt.
Ein Tag vor den Aktiven, fanden 151 Nachwuchsschwinger den Weg auf den Rooterberg. Auch die jungen Athleten schenkten sich trotz der Wärme nichts und boten den anwesenden Zuschauern schönen und offensiven Schwingsport. Obwohl Marcel Koller aus Adligenswil bei der Kategorie 2009/2010 seinen Schlussganggegner bezwingen konnte, gewann Ueli Gehrig seine Kategorie. Der Rottaler hatte trotz dem Zusatzgang von Marcel Koller schon vor dem Schlussgang einen zu grossen Vorsprung.
Am Ende des Tages durften neun der 17 Oberhabsburger Jungschwinger den begehrten Zweig abholen. pd/imü
Lade Fotos..