Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 1. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Grosser Scherensprung
Es gibt sie noch, - die Erfolgsmeldungen. Und das trotz des bleiernen Gewichts der Corona-Krise, das uns alle niederdrückt. Grosskonzerne wie VW, Daimler oder Sika posaunten heraus, dass sie im Corona-Jahr satte Gewinne - zum... weiterlesen
Die Soldatenstube – eine unendliche Geschichte?
2018 war eine Gruppe, die sich Familie Eichwäldli nennt, in die ehemalige Soldatenstube eingezogen. Sie blieb auch, nachdem der Vertrag ausgelaufen war, und hatte das stark baufällige Haus am Murmattweg... weiterlesen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Marco Infanger: «Der HEV Luzern ist eine starke Marke.» z.V.g.
Marco Infanger hat seine Arbeit als neuer Geschäftsleiter des HEV Kanton Luzern und der HEV Immo AG aufgenommen.
Luzern Marco Infanger kommt aus der Finanzwirtschaft. Er war bei der Urner Kantonalbank, der UBS und bei Weibel Hess und Partner tätig. In den letzten Jahren hat Marco Infanger als Selbständiger Privatpersonen und Unternehmen in den Bereichen Vermögen, Vorsorge und Immobilien beraten und parallel dazu ein Masterstudium in Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule Nordwestschweiz absolviert. Marco Infanger engagiert sich neben seinem Beruf gerne für die Öffentlichkeit. Zum Beispiel aktuell als Verwaltungsratsmitglied Alters- und Pflegeheim Rosenberg AG. Er lebt mit seiner Familie in Altdorf.
Marco Infanger reizt an der neuen Aufgabe die Themenvielfalt Immobilien, Finanzen, Personal, Politik, Projekte, Recht und Öffentlichkeitsarbeit. Er bezeichnet sich als Generalist und als aktive Drehscheibe zwischen Mitgliedern, Partnern und Mitarbeitenden. «Gerne stelle ich meine Arbeit in den Dienst des HEV Luzern, einer wirklich starken Marke und engagiere mich zusammen mit dem Vorstand für die Weiterentwicklung des Verbandes.»
Marco Infanger tritt die Nachfolge von Alex Widmer an. Nach einer erfolgreichen Tätigkeit für den HEV Luzern hat er sich für eine neue berufliche Herausforderung im Immobilienmanagement entschieden.
Der HEV Kanton Luzern ist mit rund 17'000 Mitgliedern (plus 2000 der Sektion Kriens) eine der grössten Organisationen im Kanton Luzern. Die Mitglieder sind Besitzerinnen und Besitzern von Einfamilienhäusern, Stockwerkeigentum und Mehrfamilienhäusern.
Der HEV Kanton Luzern und seine Tochtergesellschaft HEV Immo AG bieten vielfältige Dienstleistungen rund um das Eigentum, vertreten die Interessen der Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer in Politik und Öffentlichkeit und organisieren attraktive Informations-, Bildungs- und Erlebnisprogramme.
Marco Infanger: «Der HEV Luzern ist eine starke Marke.» z.V.g.
Marco Infanger hat seine Arbeit als neuer Geschäftsleiter des HEV Kanton Luzern und der HEV Immo AG aufgenommen.
Luzern Marco Infanger kommt aus der Finanzwirtschaft. Er war bei der Urner Kantonalbank, der UBS und bei Weibel Hess und Partner tätig. In den letzten Jahren hat Marco Infanger als Selbständiger Privatpersonen und Unternehmen in den Bereichen Vermögen, Vorsorge und Immobilien beraten und parallel dazu ein Masterstudium in Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule Nordwestschweiz absolviert. Marco Infanger engagiert sich neben seinem Beruf gerne für die Öffentlichkeit. Zum Beispiel aktuell als Verwaltungsratsmitglied Alters- und Pflegeheim Rosenberg AG. Er lebt mit seiner Familie in Altdorf.
Marco Infanger reizt an der neuen Aufgabe die Themenvielfalt Immobilien, Finanzen, Personal, Politik, Projekte, Recht und Öffentlichkeitsarbeit. Er bezeichnet sich als Generalist und als aktive Drehscheibe zwischen Mitgliedern, Partnern und Mitarbeitenden. «Gerne stelle ich meine Arbeit in den Dienst des HEV Luzern, einer wirklich starken Marke und engagiere mich zusammen mit dem Vorstand für die Weiterentwicklung des Verbandes.»
Marco Infanger tritt die Nachfolge von Alex Widmer an. Nach einer erfolgreichen Tätigkeit für den HEV Luzern hat er sich für eine neue berufliche Herausforderung im Immobilienmanagement entschieden.
Der HEV Kanton Luzern ist mit rund 17'000 Mitgliedern (plus 2000 der Sektion Kriens) eine der grössten Organisationen im Kanton Luzern. Die Mitglieder sind Besitzerinnen und Besitzern von Einfamilienhäusern, Stockwerkeigentum und Mehrfamilienhäusern.
Der HEV Kanton Luzern und seine Tochtergesellschaft HEV Immo AG bieten vielfältige Dienstleistungen rund um das Eigentum, vertreten die Interessen der Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer in Politik und Öffentlichkeit und organisieren attraktive Informations-, Bildungs- und Erlebnisprogramme.
Lade Fotos..