Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 23. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
2020-Retrospektive
Kaum hat das jungfräuliche Jahr seine ersten zaghaften Schritte gemacht, werden sie wieder herangezerrt; die Rückblicke und Statistiken der verflossenen 365 Tage. Einiges an Sinnigem und Unsinnigem habe ich in einem kleinen, aber... weiterlesen
Das 2020 lässt uns keine Verschnaufpause – im wahrsten Sinne des Wortes. Kaum haben sich die gigantischen Rauchsäulen des heruntergebrannten Regenwaldes in Brasilien gelichtet, schlugen uns die verheerenden Buschfeuer in Australien, die Brände... weiterlesen
Naherholungsgebiet, Lebensraum und CO2-Speicher. Dies alles wollen die Jungen Grünen erhalten und sind nicht bereit, dies für ein destruktives Autobahnprojekt zu opfern. Deshalb haben die Jungen Grünen im April eine Petition gegen die Rodung... weiterlesen
Ich will meine elektronische ID nicht am UBS-Schalter bestellen
Am 7. März stimmen wir darüber ab, wer künftig einen elektronischen Schweizer Identitätsausweis (E-ID) herausgibt. Vorgeschlagen ist, dass private Anbieter dies übernehmen. Bereits haben... weiterlesen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Comedian Roger Wicki
su
Es gibt Wörter und Ausdrücke in unserem Leben, die kriegen manchmal plötzlich Flügel und werden in allen möglichen Situationen benutzt. Warum? Weil sie für uns vielleicht exotisch, lustig und trendy klingen, weil wir nicht verstehen was sie wirklich bedeuten oder weil wir sonst einfach nicht wissen, wie wir unsere Ohnmacht ausdrücken sollen.
Südfrankreich, Sommerferien 2019: Til und Iven, die aufgeweckten Jungs meiner Partnerin, kommen ganz aufgeregt angerannt: «Roger, was heisst ,Eite poteite‘?» «...Hä…Eite was?» «Eite poteite …da vorne beim Bungalow mit dem Holländer-Auto sagen die das die ganze Zeit… Eite poteite». Okay, denk ich, holländisch, Mittagszeit…«Das heisst, äh,… ja, also… ‚iss die Kartoffel‘…» «Bist du sicher? Woher weisst du das?» «...äh naja, ich weiss es nicht… aber… vielleicht ist es auch einfach so ein Ausdruck wie… ‚alter Holländer‘, oder so... oder es heisst ‚echte Katastrophe‘ …egal, äh…wer spielt ein Yatzy?»
Bald darauf würfeln wir um die Wette und als ich unbedingt noch fünf Gleiche brauche und mir im letzten Wurf die fehlenden zwei Sechser gelingen, schreie ich meine Freude hinaus: «Eite poteite!» Kurz darauf verpasst Iven knapp sein dringend benötigtes Full House und meint verärgert: «Eite poteite.» Til schliesslich gewinnt das Spiel. Wir ernennen ihn einstimmig zum «Eite poteite».
Von da an ist «Eite poteite» der meistgebrauchte Ausdruck in unseren Sommerferien.
«Eite poteite»… mal staunend über die tollen Wellen am Meer, mal verzückt ob dem feinen Eis, mal genervt ob den lästigen Moskitos oder belustigt ob den viel zu kleinen Boxershorts eines Touristen. Schmachtend in der heissen Mittagssonne, verspielt in romantischer Zweisamkeit oder einfach glücklich ob der schönen Zeit, dir wir gerade alle zusammen erleben… Sogar als mir ein Franzose rückwärts in mein geparktes Auto fährt, sich bei mir händeringend entschuldigt bis er sieht, dass bei meinem Fahrzeug nichts passiert, bei seinem eine leichte Beule ist und er mir dann tatsächlich die Schuld in die Schuhe schieben will, schaue ich ihm tief in die Augen und sage in unmissverständlichem Ton: «Eite poteite.»
Die Ferien sind längst vorbei, aber «Eite poteite» begleitet mich immer noch. In ungläubigem Ton, wenn auf der Baustelle ein Handwerker nicht kooperieren will, hocherfreut, wenn bei einem Auftritt das Publikum begeistert mitgeht, aber auch entsetzt, wenn ich sehe, was für Menschen in immer mehr Ländern unserer Welt an die Macht kommen. «Eite poteite»…
Was der verbeulte Franzose über mein «Eite poteite» dachte, weiss ich ziemlich genau, denn er ist zügig in sein Auto gestiegen und davongefahren. Was die Holländer über uns Schweizer dachten, die wir «Eite poteite» in den für sie wohl unpassendsten Momenten gebrauchten, werde ich wohl nie erfahren.
Wohin die Mächtigen dieser Zeit, sofern sie denn an der Macht bleiben, unsere Welt führen, das, ja das möchte ich mir lieber nicht ausdenken… Ich hoffe einfach, es gibt keine «Eite poteite».
Roger Wicki, Comedian
Comedian Roger Wicki
su
Es gibt Wörter und Ausdrücke in unserem Leben, die kriegen manchmal plötzlich Flügel und werden in allen möglichen Situationen benutzt. Warum? Weil sie für uns vielleicht exotisch, lustig und trendy klingen, weil wir nicht verstehen was sie wirklich bedeuten oder weil wir sonst einfach nicht wissen, wie wir unsere Ohnmacht ausdrücken sollen.
Südfrankreich, Sommerferien 2019: Til und Iven, die aufgeweckten Jungs meiner Partnerin, kommen ganz aufgeregt angerannt: «Roger, was heisst ,Eite poteite‘?» «...Hä…Eite was?» «Eite poteite …da vorne beim Bungalow mit dem Holländer-Auto sagen die das die ganze Zeit… Eite poteite». Okay, denk ich, holländisch, Mittagszeit…«Das heisst, äh,… ja, also… ‚iss die Kartoffel‘…» «Bist du sicher? Woher weisst du das?» «...äh naja, ich weiss es nicht… aber… vielleicht ist es auch einfach so ein Ausdruck wie… ‚alter Holländer‘, oder so... oder es heisst ‚echte Katastrophe‘ …egal, äh…wer spielt ein Yatzy?»
Bald darauf würfeln wir um die Wette und als ich unbedingt noch fünf Gleiche brauche und mir im letzten Wurf die fehlenden zwei Sechser gelingen, schreie ich meine Freude hinaus: «Eite poteite!» Kurz darauf verpasst Iven knapp sein dringend benötigtes Full House und meint verärgert: «Eite poteite.» Til schliesslich gewinnt das Spiel. Wir ernennen ihn einstimmig zum «Eite poteite».
Von da an ist «Eite poteite» der meistgebrauchte Ausdruck in unseren Sommerferien.
«Eite poteite»… mal staunend über die tollen Wellen am Meer, mal verzückt ob dem feinen Eis, mal genervt ob den lästigen Moskitos oder belustigt ob den viel zu kleinen Boxershorts eines Touristen. Schmachtend in der heissen Mittagssonne, verspielt in romantischer Zweisamkeit oder einfach glücklich ob der schönen Zeit, dir wir gerade alle zusammen erleben… Sogar als mir ein Franzose rückwärts in mein geparktes Auto fährt, sich bei mir händeringend entschuldigt bis er sieht, dass bei meinem Fahrzeug nichts passiert, bei seinem eine leichte Beule ist und er mir dann tatsächlich die Schuld in die Schuhe schieben will, schaue ich ihm tief in die Augen und sage in unmissverständlichem Ton: «Eite poteite.»
Die Ferien sind längst vorbei, aber «Eite poteite» begleitet mich immer noch. In ungläubigem Ton, wenn auf der Baustelle ein Handwerker nicht kooperieren will, hocherfreut, wenn bei einem Auftritt das Publikum begeistert mitgeht, aber auch entsetzt, wenn ich sehe, was für Menschen in immer mehr Ländern unserer Welt an die Macht kommen. «Eite poteite»…
Was der verbeulte Franzose über mein «Eite poteite» dachte, weiss ich ziemlich genau, denn er ist zügig in sein Auto gestiegen und davongefahren. Was die Holländer über uns Schweizer dachten, die wir «Eite poteite» in den für sie wohl unpassendsten Momenten gebrauchten, werde ich wohl nie erfahren.
Wohin die Mächtigen dieser Zeit, sofern sie denn an der Macht bleiben, unsere Welt führen, das, ja das möchte ich mir lieber nicht ausdenken… Ich hoffe einfach, es gibt keine «Eite poteite».
Roger Wicki, Comedian
Lade Fotos..