Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 13. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Man nehme zwei halb gare Bubis, einen äusserst einfältigen Text, eine eingängige Melodie, die von der Masse mitgegrölt werden kann und schon hat man einen Sommerhit gelandet! Dieses Jahr schaffte es DJ Robin und Schürze mit «Layla» ganz... weiterlesen
Es ist in aller Munde – oder zumindest in aller Medien: Der Kanton Luzern muss seit geraumer Zeit mit chronischem Lehrermangel kämpfen.
Woran liegt das? Eventuell an den umfänglicheren Arbeiten, die Volksschullehrpersonen im Arbeitsalltag... weiterlesen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Vergangenen Samstag sind die Meisterschaften auf dem Dietschiberg erfolgreich zu Ende gegangen. Die 195 besten jungen Golftalente aus der Schweiz kämpften um einen der begehrten Podestplätze.
Die Wetterbedingungen mit den vielen Niederschlägen und zeitweise Nebel auf dem Platz erforderten sowohl von den Teilnehmenden als auch von den Organisatoren viel Flexibilität. Dank dem unermüdlichen Einsatz der Greenkeeping-Equipe, unterstützt durch rund 60 freiwillige Helferinnen und Helfer vom Lucerne Golf Club, gelang es dennoch, gute Spielvoraussetzungen und faire Wettkampfbedingungen zu schaffen.
Die Zentralschweizer Golferinnen und Golfer dürfen sich über mehrere Heimsiege freuen: Bei den Girls U18 und U16 setzte sich mit zwei Schlägen Vorsprung Yana Beeli vom Golfclub Sempach durch. Bei den Boys U18 blieb es spannend bis zum letzten Loch. Schliesslich durfte Jonathan Garbely vom Golfclub Oberkirch triumphieren. Mit total 211 Schlägen über drei Runden sicherte er sich mit zwei Schlägen Vorsprung gegenüber Marc Keller vom Golf & Country Club Schönenberg den ersten Platz. Er spielte ausserdem am Samstag mit 68 Schlägen (5 unter Par) die beste Runde der Meisterschaft. Der 16-jährige Marc Keller durfte sich dafür über den Sieg in der Kategorie Boys U16 freuen. In der Kategorie U14 und U12 standen bei den Girls Anahie Lohner-Hutzli (Golf de Lavaux) und bei den Boys Kai Liam Notteboom (Golfclub Zürichsee) auf dem Podest. Erstmals vertreten bei der Schweizer Meisterschaft war die Kategorie U10. Vivien Chand (Golf Gerre Losone) und Jayson Piermont (Golf Club Esery) erreichten den ersten Platz. Dem Lucerne Golf Club war es eine grosse Ehre, im Jubiläumsjahr «100 Jahre Golf auf dem Dietschiberg» von Swiss Golf als Austragungsort gewählt worden zu sein. Letztmals fanden die Junioren Schweizer Meisterschaften im Jahre 1933 in Luzern statt.
pd/sk
Vergangenen Samstag sind die Meisterschaften auf dem Dietschiberg erfolgreich zu Ende gegangen. Die 195 besten jungen Golftalente aus der Schweiz kämpften um einen der begehrten Podestplätze.
Die Wetterbedingungen mit den vielen Niederschlägen und zeitweise Nebel auf dem Platz erforderten sowohl von den Teilnehmenden als auch von den Organisatoren viel Flexibilität. Dank dem unermüdlichen Einsatz der Greenkeeping-Equipe, unterstützt durch rund 60 freiwillige Helferinnen und Helfer vom Lucerne Golf Club, gelang es dennoch, gute Spielvoraussetzungen und faire Wettkampfbedingungen zu schaffen.
Die Zentralschweizer Golferinnen und Golfer dürfen sich über mehrere Heimsiege freuen: Bei den Girls U18 und U16 setzte sich mit zwei Schlägen Vorsprung Yana Beeli vom Golfclub Sempach durch. Bei den Boys U18 blieb es spannend bis zum letzten Loch. Schliesslich durfte Jonathan Garbely vom Golfclub Oberkirch triumphieren. Mit total 211 Schlägen über drei Runden sicherte er sich mit zwei Schlägen Vorsprung gegenüber Marc Keller vom Golf & Country Club Schönenberg den ersten Platz. Er spielte ausserdem am Samstag mit 68 Schlägen (5 unter Par) die beste Runde der Meisterschaft. Der 16-jährige Marc Keller durfte sich dafür über den Sieg in der Kategorie Boys U16 freuen. In der Kategorie U14 und U12 standen bei den Girls Anahie Lohner-Hutzli (Golf de Lavaux) und bei den Boys Kai Liam Notteboom (Golfclub Zürichsee) auf dem Podest. Erstmals vertreten bei der Schweizer Meisterschaft war die Kategorie U10. Vivien Chand (Golf Gerre Losone) und Jayson Piermont (Golf Club Esery) erreichten den ersten Platz. Dem Lucerne Golf Club war es eine grosse Ehre, im Jubiläumsjahr «100 Jahre Golf auf dem Dietschiberg» von Swiss Golf als Austragungsort gewählt worden zu sein. Letztmals fanden die Junioren Schweizer Meisterschaften im Jahre 1933 in Luzern statt.
pd/sk
Lade Fotos..