Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 31. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Kürzlich stachen wir zu siebt mit einem Katamaran in die karibische See. Aber immer ganz so schön, wie das uns die braungebrannten Schönlinge der Generation Z mit ihren gestählten Muckis und ihrem überkandidelten Lifestyle in Youtube-Videos... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Hüne mit internationaler Erfahrung: Kévin Bonnefoi. Bild. HCKL
Der HC Kriens-Luzern (HCKL) verpflichtet vom französischen Champions League Teilnehmer Montpellier Handball Kévin Bonnefoi. Ab der kommenden Saison hütet der 31-jährige Goalie das HCKL-Tor zusammen mit Fabian Pellegrini.
Kévin Bonnefoi ist 31 Jahre alt, verheiratet und Vater einer fünfjährigen Tochter. Geboren wurde der Nationalspieler, der bislang dreimal im Tor der Franzosen stand, im Arrondissement Toulon in Le Seyne-sur-Mer. Dort und im Nachwuchsleistungszentrum in Nizza erlernte der Torhüter den Handballsport. Ab 2011 folgte der Übertritt zu Saint-Raphaël Var Handball in die oberste französische Liga. Im Sommer 2014 wechselte der 1,90 Meter grosse Schlussmann zum Ligakontrahenten Cesson Rennes Métropole HB, wo er in der Saison 2015/16 als bester Torhüter der französischen Liga ausgezeichnet wurde. Seit 2018 trägt der Franzose das Trikot des französischen Rekordmeisters Montpellier. In der ersten Saison erfolgten zwei Ausleihen nach Toulouse und Nantes, danach reüssierte Kévin Bonnefoi zum Stammtorhüter beim regelmässigen Champions League Teilnehmer. Nach vier Spielzeiten erfolgt nun das erste Auslandsengagement beim HC Kriens-Luzern.
Kévin Bonnefoi freut sich auf den Wechsel in die Innerschweiz zum QHL-Tabellenführer: «Ich habe in den zahlreichen Gesprächen schnell gemerkt, dass der HC Kriens-Luzern der richtige Club für mich ist. Der HCKL hat in den letzten Jahren eine unglaubliche Entwicklung hinter und ambitionierte Ziele für die Zukunft vor sich. Nach vier Jahren in Montpellier habe ich eine neue Herausforderung gesucht. Ich bin glücklich, diese mit dem HC Kriens-Luzern gefunden zu haben und freue mich, ab Sommer ein Teil dieses aufstrebenden Clubs zu werden.» HCKL-Cheftrainer Peter Kukucka zum Top-Transfer auf der Torhüterposition: «Kévin erfüllt unsere Anforderungen in allen Belangen und verfügt über internationale Erfahrung, von der wir hoffentlich profitieren werden». Der Franzose ersetzt Rok Zaponsek, der den HC Kriens-Luzern Ende Saison verlässt und in seine Heimat Slowenien zurückkehrt. Aktuell steht beim HC Kriens-Luzern noch die Verpflichtung eines Rückraumspielers auf der linken Position aus. Diese sollte bis Ende März bekanntwerden, um die Kaderplanung für die kommende Saison abzuschliessen. pd/sk
Hüne mit internationaler Erfahrung: Kévin Bonnefoi. Bild. HCKL
Der HC Kriens-Luzern (HCKL) verpflichtet vom französischen Champions League Teilnehmer Montpellier Handball Kévin Bonnefoi. Ab der kommenden Saison hütet der 31-jährige Goalie das HCKL-Tor zusammen mit Fabian Pellegrini.
Kévin Bonnefoi ist 31 Jahre alt, verheiratet und Vater einer fünfjährigen Tochter. Geboren wurde der Nationalspieler, der bislang dreimal im Tor der Franzosen stand, im Arrondissement Toulon in Le Seyne-sur-Mer. Dort und im Nachwuchsleistungszentrum in Nizza erlernte der Torhüter den Handballsport. Ab 2011 folgte der Übertritt zu Saint-Raphaël Var Handball in die oberste französische Liga. Im Sommer 2014 wechselte der 1,90 Meter grosse Schlussmann zum Ligakontrahenten Cesson Rennes Métropole HB, wo er in der Saison 2015/16 als bester Torhüter der französischen Liga ausgezeichnet wurde. Seit 2018 trägt der Franzose das Trikot des französischen Rekordmeisters Montpellier. In der ersten Saison erfolgten zwei Ausleihen nach Toulouse und Nantes, danach reüssierte Kévin Bonnefoi zum Stammtorhüter beim regelmässigen Champions League Teilnehmer. Nach vier Spielzeiten erfolgt nun das erste Auslandsengagement beim HC Kriens-Luzern.
Kévin Bonnefoi freut sich auf den Wechsel in die Innerschweiz zum QHL-Tabellenführer: «Ich habe in den zahlreichen Gesprächen schnell gemerkt, dass der HC Kriens-Luzern der richtige Club für mich ist. Der HCKL hat in den letzten Jahren eine unglaubliche Entwicklung hinter und ambitionierte Ziele für die Zukunft vor sich. Nach vier Jahren in Montpellier habe ich eine neue Herausforderung gesucht. Ich bin glücklich, diese mit dem HC Kriens-Luzern gefunden zu haben und freue mich, ab Sommer ein Teil dieses aufstrebenden Clubs zu werden.» HCKL-Cheftrainer Peter Kukucka zum Top-Transfer auf der Torhüterposition: «Kévin erfüllt unsere Anforderungen in allen Belangen und verfügt über internationale Erfahrung, von der wir hoffentlich profitieren werden». Der Franzose ersetzt Rok Zaponsek, der den HC Kriens-Luzern Ende Saison verlässt und in seine Heimat Slowenien zurückkehrt. Aktuell steht beim HC Kriens-Luzern noch die Verpflichtung eines Rückraumspielers auf der linken Position aus. Diese sollte bis Ende März bekanntwerden, um die Kaderplanung für die kommende Saison abzuschliessen. pd/sk
Lade Fotos..