Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 6. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Das vergangene Luzerner Stadtfest hat es deutlich gezeigt: Die Menschen dürsten nach Partys, Konzerten und nach Trinkgelagen, – und das ist auch gut so! Allerdings hat so manch einer gehofft, dass durch die Corona-Pandemie ein Umdenken... weiterlesen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Andy Schmid bei seiner von Emotionen geprägten Abschiedsrede. Heinz Schürmann
Der Weltklasse-Handballer, der als Mini A-Junior bei Borba-Luzern vor 30 Jahren diesen Sport entdeckt hatte, wurde am 8. Juni nach zwölf Jahren bei den «Rhein Neckar Löwen» (RNL) mit einer sehr emotionalen Feier verabschiedet.
Das letzte Heimspiel der aktuellen Saison gegen den THW Kiel war noch nicht ganz zu Ende, da warf ein Kiel-Spieler überraschend Gegner Andy Schmid den Ball zu. Schmid verstand gerührt diese Geste und bedankte sich bei jedem einzelnen Akteur, - zuerst bei den Kielern und danach bei all seinen Mitspielern. Welch ein unerwarteter Auftakt zur folgenden, sehr beeindruckenden Abschiedsfeier vor 11'500 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Mannheimer SAP-Arena. Unglaublich beeindruckend sind auch die Statements von ehemaligen Trainern Schmids (Gudmundsson und Jacobsen), von Kreisläufer Myrhol und RNL-Kaderleuten, vorab Geschäftsführerin Kettemann. Von ihr stammt der geniale Satz: «Gekommen als Talent, – verabschiedet als Legende». Faszinierend war auch der über vier riesige Grossbildschirme präsentierte Andy Schmid DOK-Film, garniert mit Grussbotschaften berühmter Handballer. Schmid verfolgte ihn gebannt und sehr gerührt vom Spielfeld aus, flankiert von seiner Frau Therese und den beiden Söhnen Levi und Lio. Die Schlussminuten gehörten dann alleine dem Handball-Ausnahmekönner, der mit bewegten Worten jenen für ihn wichtigen Personen dankte, die ihm bei seiner einmaligen Karriere entscheidend zur Seite gestanden waren. Nach zwölf erfolgreichen Jahren in Deutschland kehrt Andy Schmid dieser Tage in die Innerschweiz zurück und wird ab Saison 2022/23 den HC Kriens-Luzern verstärken. Heinz Schürmann
Andy Schmid bei seiner von Emotionen geprägten Abschiedsrede. Heinz Schürmann
Der Weltklasse-Handballer, der als Mini A-Junior bei Borba-Luzern vor 30 Jahren diesen Sport entdeckt hatte, wurde am 8. Juni nach zwölf Jahren bei den «Rhein Neckar Löwen» (RNL) mit einer sehr emotionalen Feier verabschiedet.
Das letzte Heimspiel der aktuellen Saison gegen den THW Kiel war noch nicht ganz zu Ende, da warf ein Kiel-Spieler überraschend Gegner Andy Schmid den Ball zu. Schmid verstand gerührt diese Geste und bedankte sich bei jedem einzelnen Akteur, - zuerst bei den Kielern und danach bei all seinen Mitspielern. Welch ein unerwarteter Auftakt zur folgenden, sehr beeindruckenden Abschiedsfeier vor 11'500 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Mannheimer SAP-Arena. Unglaublich beeindruckend sind auch die Statements von ehemaligen Trainern Schmids (Gudmundsson und Jacobsen), von Kreisläufer Myrhol und RNL-Kaderleuten, vorab Geschäftsführerin Kettemann. Von ihr stammt der geniale Satz: «Gekommen als Talent, – verabschiedet als Legende». Faszinierend war auch der über vier riesige Grossbildschirme präsentierte Andy Schmid DOK-Film, garniert mit Grussbotschaften berühmter Handballer. Schmid verfolgte ihn gebannt und sehr gerührt vom Spielfeld aus, flankiert von seiner Frau Therese und den beiden Söhnen Levi und Lio. Die Schlussminuten gehörten dann alleine dem Handball-Ausnahmekönner, der mit bewegten Worten jenen für ihn wichtigen Personen dankte, die ihm bei seiner einmaligen Karriere entscheidend zur Seite gestanden waren. Nach zwölf erfolgreichen Jahren in Deutschland kehrt Andy Schmid dieser Tage in die Innerschweiz zurück und wird ab Saison 2022/23 den HC Kriens-Luzern verstärken. Heinz Schürmann
Lade Fotos..