Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 18. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Immer wieder hört und liest man von Horror-Geschichten rund um Krankheiten, die von Tieren übertragen werden. Und je kleiner die Biester sind, desto gefährlicher scheinen sie für uns Menschen zu sein. Hierzulande treiben einem Zecken... weiterlesen
«Wir wollen mitbestimmen!». Mit dieser Botschaft richteten sich letzten Herbst zahlreiche junge Menschen an den Kantonsrat. Leider vergebens – mit 58 zu 61 Stimmen lehnte das Luzerner Parlament den Vorstoss für Stimmrechtsalter 16 ab. Doch... weiterlesen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Die diesjährige Ausgabe des Gwand Sustainable Festivals findet vom 1. bis 3. September in Luzern statt. Schweizer Modedesignerinnen und Modedesigner sowie Austellerinnen und Aussteller für den Markt können sich jetzt bewerben.
Schulthess, der Hersteller von Premium-Waschmaschinen, wird Sponsor des Gwand Sustainability Marktes am Gwand Sustainable Festival 2022. Die Verantwortlichen von Schulthess und der Gwand lancieren mit der «Schulthess Sustainable Fashion Design Challenge» einen Wettbewerb für nachhaltig produzierende Designerinnen und Designer. Sie bieten damit Schweizer Modeschöpfer:innen eine Plattform und mehr Visibilität.
Drei auserwählte, nachhaltige Schweizer Modedesignerinnen und Modedesigner werden ihre Kollektionen während den Festivaltagen im Schulthess-Pop-Up Laundry-Container präsentieren und verkaufen. Voraussetzung sind zeitgemässe, faire und nachhaltig produzierte Kollektionen. Erkoren werden die drei Designerinnen und Designer vorgängig von einer Jury, bestehend aus Suzanna Vock (Head Gwand), Stylistin Luisa Rossi, Nicole Thier (Head of Marketing, Schulthess Maschinen AG) und weiteren Umwelt- und Nachhaltigkeitsspezialisten. «Die Förderung nachhaltiger Schweizer Designerinnen und Designer ist ein Hauptziel des Festivals. Dank der Partnerschaft mit Schulthess wird dies nun Wirklichkeit», so Suzanna Vock, Head Gwand. Aufstrebende Modedesigenerinnen und Modedesigner können sich bis am 30. April bewerben. Informationen unter: gwand.org/de/challenge.
«Mit Ihren Werten und Ihrer Philosophie passt Schulthess perfekt zum Gwand Sustainable Festival», so Suzanna Vock. Nachhaltigkeit heisst für Schulthess: hohe Qualität und langlebige Geräte, Innovationsgeist und digitale Lösungen sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Der Energie- und Wasserverbrauch von Schulthess-Maschinen wurde in den letzten 40 Jahren um beinahe das siebenfache gesenkt. Während des Gwand-Festivals steht insbesondere der Wissenstransfer und die Sensibilisierung für nachhaltige, relevante Themen zuoberst auf der Agenda. «Mit Schulthess haben wir eine umweltbewusste Partnerin, die ihren Wasser- und Energieverbrauch kontinuierlich reduziert. Solche Beispiele diskutieren wir am Festival und machen sie sichtbar», so Vock weiter. Nebst der Schulthess Maschinen AG als Markt-Partnerin sowie weiteren Festival-Sponsoren ist auch Gwand Associate Tania Schellenberg, Head Faircustomer, erneut mit dem «Faircustomer Village» an der Gwand 2022 vertreten.
Aussteller:innen für Gwand Sustainability Markt: Jetzt anmelden! Das Gwand Sustainable Festival 2022 findet vom 1. bis 3. September in Luzern statt. Der historische Pavillon auf dem Kurplatz, als Herzstück des Festivalgeländes, bietet Bühne für Podiumsgespräche, Präsentationen und Showacts. Während drei Tagen wird das Areal erneut zur Drehscheibe von nachhaltigen Unternehmen, Organisationen und Produkten. Im Vorjahr waren über 30 Labels, von Bekleidung, Accessoires bis hin zu Kaffee, Kosmetik oder Gewürzen, Teil des Gwand Festival-Marktes. pd/sk
Die diesjährige Ausgabe des Gwand Sustainable Festivals findet vom 1. bis 3. September in Luzern statt. Schweizer Modedesignerinnen und Modedesigner sowie Austellerinnen und Aussteller für den Markt können sich jetzt bewerben.
Schulthess, der Hersteller von Premium-Waschmaschinen, wird Sponsor des Gwand Sustainability Marktes am Gwand Sustainable Festival 2022. Die Verantwortlichen von Schulthess und der Gwand lancieren mit der «Schulthess Sustainable Fashion Design Challenge» einen Wettbewerb für nachhaltig produzierende Designerinnen und Designer. Sie bieten damit Schweizer Modeschöpfer:innen eine Plattform und mehr Visibilität.
Drei auserwählte, nachhaltige Schweizer Modedesignerinnen und Modedesigner werden ihre Kollektionen während den Festivaltagen im Schulthess-Pop-Up Laundry-Container präsentieren und verkaufen. Voraussetzung sind zeitgemässe, faire und nachhaltig produzierte Kollektionen. Erkoren werden die drei Designerinnen und Designer vorgängig von einer Jury, bestehend aus Suzanna Vock (Head Gwand), Stylistin Luisa Rossi, Nicole Thier (Head of Marketing, Schulthess Maschinen AG) und weiteren Umwelt- und Nachhaltigkeitsspezialisten. «Die Förderung nachhaltiger Schweizer Designerinnen und Designer ist ein Hauptziel des Festivals. Dank der Partnerschaft mit Schulthess wird dies nun Wirklichkeit», so Suzanna Vock, Head Gwand. Aufstrebende Modedesigenerinnen und Modedesigner können sich bis am 30. April bewerben. Informationen unter: gwand.org/de/challenge.
«Mit Ihren Werten und Ihrer Philosophie passt Schulthess perfekt zum Gwand Sustainable Festival», so Suzanna Vock. Nachhaltigkeit heisst für Schulthess: hohe Qualität und langlebige Geräte, Innovationsgeist und digitale Lösungen sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Der Energie- und Wasserverbrauch von Schulthess-Maschinen wurde in den letzten 40 Jahren um beinahe das siebenfache gesenkt. Während des Gwand-Festivals steht insbesondere der Wissenstransfer und die Sensibilisierung für nachhaltige, relevante Themen zuoberst auf der Agenda. «Mit Schulthess haben wir eine umweltbewusste Partnerin, die ihren Wasser- und Energieverbrauch kontinuierlich reduziert. Solche Beispiele diskutieren wir am Festival und machen sie sichtbar», so Vock weiter. Nebst der Schulthess Maschinen AG als Markt-Partnerin sowie weiteren Festival-Sponsoren ist auch Gwand Associate Tania Schellenberg, Head Faircustomer, erneut mit dem «Faircustomer Village» an der Gwand 2022 vertreten.
Aussteller:innen für Gwand Sustainability Markt: Jetzt anmelden! Das Gwand Sustainable Festival 2022 findet vom 1. bis 3. September in Luzern statt. Der historische Pavillon auf dem Kurplatz, als Herzstück des Festivalgeländes, bietet Bühne für Podiumsgespräche, Präsentationen und Showacts. Während drei Tagen wird das Areal erneut zur Drehscheibe von nachhaltigen Unternehmen, Organisationen und Produkten. Im Vorjahr waren über 30 Labels, von Bekleidung, Accessoires bis hin zu Kaffee, Kosmetik oder Gewürzen, Teil des Gwand Festival-Marktes. pd/sk
Lade Fotos..