Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Was sich letztens vor den Toren des Säli-Schulhauses abspielte, liess für einmal das ganze Redaktionsteam mit ihren Nasen fassungslos an der Fensterscheibe kleben: Ein Kleinkind spie sich eine halbe Stunde lang die Seele aus dem Leib, es... weiterlesen
Bereits 2014 nahm die glp Luzern in ihrem Factsheet zur Energiepolitik eine klare Haltung ein. Das lokale Potenzial der erneuerbaren Energien sei riesig, der jährliche Mittelabfluss von fast einer Milliarde Franken für den Import fossiler... weiterlesen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Unter dem OK-Präsidenten, Martin Bucherer, holte «Die Vereinigte» zum dritten Streich aus und präsentierte das Vereinigte Orchester der fünften Jahreszeit und die dritte Guugger-Gala mit dem Titel «Eine UnSinnfonie mit Chorchester», standesgemäss im grossen Konzertsaal des KKL Luzern.
Die musikalischen Highlights der Superlative des 90-Köpfigen-Musik-Orchesters, unter der Leitung von Seppi Krummenacher und Emilio Roos, brillierte mit temporeichen und waghalsigen Stücken und Arrangements. Aber auch der vom Luzerner Chorleiter Thomas Walpen durchorganisierte, neue «Vereinigte Chor», mit Solist Linus Jäck und zirka 100 Sängerinnen und Sängern, muss sich nicht hinter den berühmten Fischer-Chören verstecken. Das Ganze wurde mit Humor, Slapstick, Gags und Comedy gewürzt, die der Rooter Patrick Degen, alias Igi Bühler, perfekt an sein dankbares Publikum brachte. Ein Erlebnis das kein Auge trocken liess und allen Musikfreunden einen wolligen Schauer über den Rücken laufen liess.
Am traditionellen Abschluss nach dem Konzert starte erneut eine gewaltige und fasnächtliche AfterShow Party auf der anderen Seite des Luzerner Seebeckens. Im Zeugheer- und Bringolf-Saal des Hotels Schweizerhof konnte anschliessend so richtig ausgelassen gefeiert werden. Kunststück, das spätestens da und in allen Anwesenden der Wunsch aufkeimte, es möge doch nicht wieder sechs Jahre dauern bis zum vierten Mal zu einem neuen musikalischen Handstreich «der Vereinigte» ausgeholt wird.
pd/ss
Unter dem OK-Präsidenten, Martin Bucherer, holte «Die Vereinigte» zum dritten Streich aus und präsentierte das Vereinigte Orchester der fünften Jahreszeit und die dritte Guugger-Gala mit dem Titel «Eine UnSinnfonie mit Chorchester», standesgemäss im grossen Konzertsaal des KKL Luzern.
Die musikalischen Highlights der Superlative des 90-Köpfigen-Musik-Orchesters, unter der Leitung von Seppi Krummenacher und Emilio Roos, brillierte mit temporeichen und waghalsigen Stücken und Arrangements. Aber auch der vom Luzerner Chorleiter Thomas Walpen durchorganisierte, neue «Vereinigte Chor», mit Solist Linus Jäck und zirka 100 Sängerinnen und Sängern, muss sich nicht hinter den berühmten Fischer-Chören verstecken. Das Ganze wurde mit Humor, Slapstick, Gags und Comedy gewürzt, die der Rooter Patrick Degen, alias Igi Bühler, perfekt an sein dankbares Publikum brachte. Ein Erlebnis das kein Auge trocken liess und allen Musikfreunden einen wolligen Schauer über den Rücken laufen liess.
Am traditionellen Abschluss nach dem Konzert starte erneut eine gewaltige und fasnächtliche AfterShow Party auf der anderen Seite des Luzerner Seebeckens. Im Zeugheer- und Bringolf-Saal des Hotels Schweizerhof konnte anschliessend so richtig ausgelassen gefeiert werden. Kunststück, das spätestens da und in allen Anwesenden der Wunsch aufkeimte, es möge doch nicht wieder sechs Jahre dauern bis zum vierten Mal zu einem neuen musikalischen Handstreich «der Vereinigte» ausgeholt wird.
pd/ss
Lade Fotos..