Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 18. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Immer wieder hört und liest man von Horror-Geschichten rund um Krankheiten, die von Tieren übertragen werden. Und je kleiner die Biester sind, desto gefährlicher scheinen sie für uns Menschen zu sein. Hierzulande treiben einem Zecken... weiterlesen
«Wir wollen mitbestimmen!». Mit dieser Botschaft richteten sich letzten Herbst zahlreiche junge Menschen an den Kantonsrat. Leider vergebens – mit 58 zu 61 Stimmen lehnte das Luzerner Parlament den Vorstoss für Stimmrechtsalter 16 ab. Doch... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Seit rund fünf Jahren veranstaltet der Verein Weinkollektiv den vorweihnachtlichen Anlass Glühweinrausch.
Bild: Shirin Kurmann
Der Vereinsanlass Glühweinrausch geht dieses Jahr bereits in die fünfte Runde. Seit dem Jahr 2017 veranstaltet der Verein Weinkollektiv nun diesen vorweihnachtlichen Anlass, an dem Vereinsmitglieder einen gemütlichen Abend im Freien mit verschiedenen Glühgetränken und einem einfachen Essen verbringen können.
Die Idee entstand bereits im Gründungsjahr des jungen Vereins, der das Ziel hat jungen Weininteressierten den Zugang in die Wein Welt zu vereinfachen. «Jedes Jahr strömen tausende Menschen an die Schweizer Weihnachtsmärkte und freuen sich auf den traditionellen Glühwein. Wir als Weinclub wussten bereits im ersten Vereinsjahr, dass auch wir das etwas andere Weingetränk an einem unserer Anlässe anbieten wollen.», so Corinne Husmann, Mitgründerin des Vereins. Mitgründer Dominik Inal erzählt weiter: «Begonnen hat es im Weinrausch Lokal in Luzern, daher auch der Name. Die Jahre darauf bespielten wir immer wieder andere Lokalitäten.»
Die Nachfrage nach diesem Anlass stieg von Jahr zu Jahr und erreichte den Höhepunkt, als das Weinkollektiv letztes Jahr die Veranstaltung auf dem Kulturhof Hinter Musegg durchführte. Damals strömten über 150 Menschen auf den Hof, um dort ihren Glühwein zu geniessen. Dominik Inal: «Die Nachfrage war gross und für uns war klar, dass wir das Angebot dieses Jahr erweitern möchten.»
In diesem Jahr sind die Tore zum Glühweinrausch auf dem Kulturhof Hinter Musegg an drei Wochenenden im Dezember immer Freitags und Samstags geöffnet. «Neben feinem Glühwein, wird es dieses Jahr exklusiv ein hausgebrautes Glühbier von den beiden Musegg-Bierbrauern Walter Fassbind und Werner Maisch geben, das sollte sich niemand entgehen lassen.», so Corinne Husmann. Dominik Inal fügt hinzu: «Natürlich wird es auch für unsere Weininteressierten etwas geben, an jedem Wochenende bespielt nämlich einer unserer Weinpartner eine kleine Weinbar mit exklusiven Bioweinen.» Auch wird es erstmals den Walden-Glühgin geben. Ein Glühgetränk, das vom jungen Unternehmen dieses Jahr lanciert wurde. Als ein weiteres Highlight wird es am letzten Wochenende sogar einen kleinen Weihnachtsmarkt geben, wo Zentralschweizer Produzenten ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit Produkte ausstellen und verkaufen werden. Der junge Verein will mit diesem Angebot, den Luzerner:innen einen neuen Ort bieten, wo in gemütlicher Atmosphäre mit Freunden und Familie qualitativ hochwertige Glühgetränke und Wein in der Vorweihnachtszeit genossen werden kann. pd/imü
Seit rund fünf Jahren veranstaltet der Verein Weinkollektiv den vorweihnachtlichen Anlass Glühweinrausch.
Bild: Shirin Kurmann
Der Vereinsanlass Glühweinrausch geht dieses Jahr bereits in die fünfte Runde. Seit dem Jahr 2017 veranstaltet der Verein Weinkollektiv nun diesen vorweihnachtlichen Anlass, an dem Vereinsmitglieder einen gemütlichen Abend im Freien mit verschiedenen Glühgetränken und einem einfachen Essen verbringen können.
Die Idee entstand bereits im Gründungsjahr des jungen Vereins, der das Ziel hat jungen Weininteressierten den Zugang in die Wein Welt zu vereinfachen. «Jedes Jahr strömen tausende Menschen an die Schweizer Weihnachtsmärkte und freuen sich auf den traditionellen Glühwein. Wir als Weinclub wussten bereits im ersten Vereinsjahr, dass auch wir das etwas andere Weingetränk an einem unserer Anlässe anbieten wollen.», so Corinne Husmann, Mitgründerin des Vereins. Mitgründer Dominik Inal erzählt weiter: «Begonnen hat es im Weinrausch Lokal in Luzern, daher auch der Name. Die Jahre darauf bespielten wir immer wieder andere Lokalitäten.»
Die Nachfrage nach diesem Anlass stieg von Jahr zu Jahr und erreichte den Höhepunkt, als das Weinkollektiv letztes Jahr die Veranstaltung auf dem Kulturhof Hinter Musegg durchführte. Damals strömten über 150 Menschen auf den Hof, um dort ihren Glühwein zu geniessen. Dominik Inal: «Die Nachfrage war gross und für uns war klar, dass wir das Angebot dieses Jahr erweitern möchten.»
In diesem Jahr sind die Tore zum Glühweinrausch auf dem Kulturhof Hinter Musegg an drei Wochenenden im Dezember immer Freitags und Samstags geöffnet. «Neben feinem Glühwein, wird es dieses Jahr exklusiv ein hausgebrautes Glühbier von den beiden Musegg-Bierbrauern Walter Fassbind und Werner Maisch geben, das sollte sich niemand entgehen lassen.», so Corinne Husmann. Dominik Inal fügt hinzu: «Natürlich wird es auch für unsere Weininteressierten etwas geben, an jedem Wochenende bespielt nämlich einer unserer Weinpartner eine kleine Weinbar mit exklusiven Bioweinen.» Auch wird es erstmals den Walden-Glühgin geben. Ein Glühgetränk, das vom jungen Unternehmen dieses Jahr lanciert wurde. Als ein weiteres Highlight wird es am letzten Wochenende sogar einen kleinen Weihnachtsmarkt geben, wo Zentralschweizer Produzenten ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit Produkte ausstellen und verkaufen werden. Der junge Verein will mit diesem Angebot, den Luzerner:innen einen neuen Ort bieten, wo in gemütlicher Atmosphäre mit Freunden und Familie qualitativ hochwertige Glühgetränke und Wein in der Vorweihnachtszeit genossen werden kann. pd/imü
Lade Fotos..