Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 18. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
2020-Retrospektive
Kaum hat das jungfräuliche Jahr seine ersten zaghaften Schritte gemacht, werden sie wieder herangezerrt; die Rückblicke und Statistiken der verflossenen 365 Tage. Einiges an Sinnigem und Unsinnigem habe ich in einem kleinen, aber... weiterlesen
Das 2020 lässt uns keine Verschnaufpause – im wahrsten Sinne des Wortes. Kaum haben sich die gigantischen Rauchsäulen des heruntergebrannten Regenwaldes in Brasilien gelichtet, schlugen uns die verheerenden Buschfeuer in Australien, die Brände... weiterlesen
Naherholungsgebiet, Lebensraum und CO2-Speicher. Dies alles wollen die Jungen Grünen erhalten und sind nicht bereit, dies für ein destruktives Autobahnprojekt zu opfern. Deshalb haben die Jungen Grünen im April eine Petition gegen die Rodung... weiterlesen
FDP-Grossstadtrat will Billettsteuer optimieren
Die Billettsteuer ist immer wieder ein Thema und spaltet die Gemüter. FDP-Kantonsrat und –Grossstadtrat Damian Hunkeler hatte deswegen im Kantonsparlament einen Vorstoss eingereicht, der in der Debatte... weiterlesen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Die hygienischen «Outdoor Food Bags» von Spassvogel-Events können jetzt mit oder auch ohne Spiel gebucht werden. Für ein genussreiches Erlebnis ist somit gesorgt. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Käse-Plausch im Freien - ganz ohne Coronasorgen.
Ob ein romantisches Fondue im Wald oder ein Raclette mit Freunden am See - kein Problem mit dem neusten «To-Go-Hit». Jede einzelne Person erhält ein eigenes Fondue-Set oder Raclette-Set. Da man so das Geschirr nicht teilen muss und auch nicht im gleichen Topf rührt, bietet das neue Fondue- und Raclettekonzept einen perfekten Hygiene-Standard. Besonders wichtig in Corona-Zeiten.
Suchen Sie nach einer Outdoor-Aktivität, die alles bisherige bei Weitem toppt? Dann sind Sie bei Spassvogel Event, dem Schweizer Outdoor Game-Anbieter Nummer eins, genau richtig! Buchen Sie hier Ihr persönliches Rundum-Sorglos-Paket für zwischen 4 bis 300 Personen. Runden Sie das spannende Spielerlebnis mit einem gemütlichen Raclette- oder Fondueplausch ab. Die originellen «Outdoor Food Bags» bieten alles, was Sie für ein Erlebnis-Essen im Freien bei herrlicher Aussicht benötigen. Mit dem Raclette- oder Fondue «to go» ist es möglich, immer und überall den feinen Käse in der Gruppe zu geniessen. Suchen Sie sich einfach einen gemütlichen Platz und geniessen Sie mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen ein Raclette oder Fondue - dies im Rahmen eines Outdoor-Spiels.
«Outdoor Food Bag» Raclette: Das Raclette-Set mit Rechaud-Kerzen, Käse, Kartoffeln, Weisswein, Streichhölzer und Servietten erhalten Sie für 35 Franken pro Person.
«Outdoor Food Bag» Fondue: Auch hier gilt die einfache und schnelle Zubereitung. In 30 Minuten zum perfekten Käsefondue-Genuss. Das Mini-Fondue mit Kerzen ist der absolute Outdoor-Hit. Bei diesem Set fehlt es an nichts: Brot, Weisswein und Servietten. 35 Franken pro Person. Beide Sets können Sie am Schluss selbstverständlich behalten und erneut brauchen. red
Weitere Informationen unter: www.spassvogel-event.ch.
Die hygienischen «Outdoor Food Bags» von Spassvogel-Events können jetzt mit oder auch ohne Spiel gebucht werden. Für ein genussreiches Erlebnis ist somit gesorgt. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Käse-Plausch im Freien - ganz ohne Coronasorgen.
Ob ein romantisches Fondue im Wald oder ein Raclette mit Freunden am See - kein Problem mit dem neusten «To-Go-Hit». Jede einzelne Person erhält ein eigenes Fondue-Set oder Raclette-Set. Da man so das Geschirr nicht teilen muss und auch nicht im gleichen Topf rührt, bietet das neue Fondue- und Raclettekonzept einen perfekten Hygiene-Standard. Besonders wichtig in Corona-Zeiten.
Suchen Sie nach einer Outdoor-Aktivität, die alles bisherige bei Weitem toppt? Dann sind Sie bei Spassvogel Event, dem Schweizer Outdoor Game-Anbieter Nummer eins, genau richtig! Buchen Sie hier Ihr persönliches Rundum-Sorglos-Paket für zwischen 4 bis 300 Personen. Runden Sie das spannende Spielerlebnis mit einem gemütlichen Raclette- oder Fondueplausch ab. Die originellen «Outdoor Food Bags» bieten alles, was Sie für ein Erlebnis-Essen im Freien bei herrlicher Aussicht benötigen. Mit dem Raclette- oder Fondue «to go» ist es möglich, immer und überall den feinen Käse in der Gruppe zu geniessen. Suchen Sie sich einfach einen gemütlichen Platz und geniessen Sie mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen ein Raclette oder Fondue - dies im Rahmen eines Outdoor-Spiels.
«Outdoor Food Bag» Raclette: Das Raclette-Set mit Rechaud-Kerzen, Käse, Kartoffeln, Weisswein, Streichhölzer und Servietten erhalten Sie für 35 Franken pro Person.
«Outdoor Food Bag» Fondue: Auch hier gilt die einfache und schnelle Zubereitung. In 30 Minuten zum perfekten Käsefondue-Genuss. Das Mini-Fondue mit Kerzen ist der absolute Outdoor-Hit. Bei diesem Set fehlt es an nichts: Brot, Weisswein und Servietten. 35 Franken pro Person. Beide Sets können Sie am Schluss selbstverständlich behalten und erneut brauchen. red
Weitere Informationen unter: www.spassvogel-event.ch.
Lade Fotos..