Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 19. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mit Blasendruck im Pop-up-Park
Bestimmt kennen Sie das Gefühl, ganz dringend austreten zu müssen, aber nirgendwo bietet sich eine Möglichkeit, sich zu erleichtern. Meist passiert es, wenn man sich inmitten einer belebten Fussgängerzone befindet und... weiterlesen
Rechne: JA zum CO2-Gesetz lohnt sich!
Die Jungen fordern es schon lange. Die Wissenschaft auch. Jetzt unterbreitet die Politik einen konkreten Vorschlag, wie eine klimafreundliche Schweiz erreicht werden soll. Am 13. Juni stimmen wir über das... weiterlesen
Ich höre ausnahmsweise die «Samstagsrundschau» von Radio SRF. Gast ist Walter Kielholz der frühere Präsident von Credit Suisse, der jetzt, mit siebzig, das Präsidium der Swiss Re – ehemals Schweizerische Rückversicherungsgesellschaft – niederlegt. Er... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Dass ich folgenden Satz jemals schreiben würde, hätte ich lange nicht gedacht: Sven Epiney und Michael Graber feierten erst gerade 10 Jahre Liebe. Mehr noch. Die SRF-«Allzweckwaffe» und sein 21 Jahre jüngerer Freund freuen sich auf ihre Hochzeit,.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Ganz nach dem Motto "Degustieren und Geniessen", laden die Lebensmittel-Geschäfte aus der Neustadt am 29. und 30. August alle Besucher herzlich ein. Ein Erlebnis für jedes Geniesser-Herz.
Die Veranstaltung wird vom Verein "Neustadt geniesst"organisiert, der Eintritt ist kostenlos. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, ein ganzes Spektrum an Produkten kennen zu lernen. Und dies geschieht am besten bei einer Degustation. Käse, Wurst- und Fleischwaren, Teigwaren, Backwaren, eingelegtes Gemüse, Oliven, Glacé, Kaffee sowie Weine aus ganz Europa stehen bereit. Neun verschiedene Partner im Neustadtquartier stehen bereit und freuen sich, über ihre Produkte Auskunft zu geben.
Stefan Hauser führt das wunderschön renovierte Ladenlokal seit September letzten Jahres. Für ihn stehen Genuss und Qualität im Vordergrund. Er kennt seine Produzenten persönlich und erzählt mit Begeisterung die Geschichten, die hinter den Produkten stehen. Die angebotenen Weine aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Spanien und Portugal werden direkt ab Weingut abgeholt. Stefan Hauser‘s Motto lautet: Nachhaltigkeit muss gelebt und kann nicht erkauft werden. Trotzdem sind viele seiner Produzenten im Bereich biologischer Anbau zertifiziert. Neben dem klassischen Weinverkauf werden auch Degustationen und Events durchgeführt.
Ein Besuch lohnt sich, denn hier geht im wahrsten Sinne des Wortes die Sonne auf. Es erwartet Euch ein breites Sortiment ausgewählter Spezialitäten aus dem Tessin und Italien: Italienische Weine, über 40 Grappas, Aceto Balsamico, Olivenöle, Teigwaren, Sugos, Pestos, frische Panettone und Amaretti, Tartufi und vieles mehr. Degustationen und Apéros ab 6 Personen sind nach Ladenschluss möglich.
Seit 2006 handeln die beiden Brüder Mario und Claudio Bergen mit Kaffee. Nebst in der Schweiz sorgfältig geröstetem Gourmet Kaffee, werden Maschinen und Geräte für die perfekte Zubereitung angeboten und können direkt im Shop getestet werden. Zusätzlich findet man viele Koffein-Fundstücke aus aller Welt, wie Mate-Tee, Guarana Fitgum, sowie die Eigenmarken Lori’s Cold Brew Mate und Cascara.
Für KMU’s wird ein Kaffee-Lieferdienst mit Bergen Kaffeeservice angeboten. Die passenden Maschinen und Zubehör werden zur Verfügung gestellt.
Hier steht alles unter dem Motto ‚Sehen – Probieren – Geniessen‘. Das modern eingerichtete Feinkostgeschäft bietet eine grosse Auswahl an feinen Ölen und Essigen, erlesenen Whiskey’s und Spirituosen, speziellen Likören und Weinen an. Nehmt Euch die Zeit, die vielfältigen Produkte zu bestaunen und zu probieren. Fachkundiges Personal ist jederzeit beratend zur Stelle und hilft nicht nur, Rezeptideen zu verwirklichen, sondern auch, das richtige Geschenk zu finden.
Klein aber fein und mit viel Herz und Fachkenntnis: Im November 2017 hat Roland Lobsiger vom ‚Chäs Chäller Luzern‘ den ‚Chäs Chäller Laden‘ an der Hirschmattstrasse 28 eröffnet. Dort bietet er zusätzlich zum einheimischen Käse von Alpkäsereien aus der Schweiz auch Käsespezialitäten aus Frankreich, Italien, Spanien und England an. Der Chäs Chäller Laden ergänzt seinen Stand am Samstagsmarkt im Helvetiagärtli optimal. Gelagert und gereift wird der Käse im Chäs Chäller in der Gibraltarstrasse 25, wo auch Veranstaltungen und Degustationen durchgeführt werden können. Für Apéro-Platten und Caterings steht der Chäs Chäller ebenfalls gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Das Unternehmen des bekannten Störkochs Hubert P. Germann, 'Der GASTROFREELANCER GmbH' - sein Motto lautet: Frisch ab Markt, einheimische Produkte von einwandfreier Qualität.
Für seine Caterings, Flying Dinners und Kochkurse verwendet er nur beste saisonale Produkte und berücksichtigt ausschliesslich Lieferanten und Partner, die seinen hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Darüber hinaus bietet er, zusammen mit seinem Grillmeister Christian Felber, Grillkurse und Verkaufsveranstaltungen für den Multifunktionsgrill ‚BIG GREEN EGG‘ im Grillhaus Molki Äbike an.
Im Haus Österreich vermittelt Stephan Bucher seine Passion für die Weine Österreichs. Deutlich spürt man die Begeisterung für die Vielfalt der österreichischen Weinkultur. Die stetig wachsende Nachfrage führte seit Eröffnung in 2002 zu einem laufend ausgebauten Angebot, das mittlerweile zu einem der attraktivsten schweizweit gehört. Privatkunden, Restaurants und Weinhandlungen schätzen und kennen die kompetenten Dienstleistungen und die Überzeugung für engagierte Nachhaltigkeit. Das Haus Österreich bietet ausserdem den idealen Rahmen für Degustationen, Apéros, Privat- und Geschäftsanlässe. Die Location bietet Platz für bis zu 80 Personen z.B. bei einem Stehapéro.
Wer kennt sie nicht, die süsse Versuchung vom 'Streat - Schlemmen in der Lindenstrasse' - die unwiderstehlichen und wunderschön präsentierten Cupcakes? Katharina Steiner kreiert Torten, Cupcakes, Cookies, Mini Desserts bis hin zu kompletten Dessert Buffets. Jedes Gebäckstück ist speziell und einzigartig – regionale Produkte und Zutaten haben immer Vorrang. Für Anlässe jeglicher Art ist es für Katharina Steiner eine Herzensangelegenheit, die Kunden persönlich zu beraten und auf die individuellen Wünsche einzugehen. Das komplette zuckersüsse Angebot ist der Homepage zu entnehmen.
Hedy & Walter Bebié verwöhnen uns seit 1982 mit ihren hausgemachten Kreationen. Im Sommer 2006 wurde der ganze Betrieb umgebaut, die wichtigste Erneuerung ist die gemütliche Café-Ecke, in der die Bebié-Spezialitäten gleich vor Ort genossen werden können. Geniesser sind bei Bebié bestens aufgehoben. Handwerkliches Können und Top-Qualität stehen an erster Stelle. Ein exquisites Sortiment an Broten, Konfekt, Patisserien, Sandwiches, Salaten sowie verschiedene Pralinés und Truffes stehen die ganze Woche zu Auswahl.
Mi. 29.08.2018 - Do. 30.08.2018 | 16 Uhr bis 22 Uhr im Helvetiagärtli
pd/cs
Ganz nach dem Motto "Degustieren und Geniessen", laden die Lebensmittel-Geschäfte aus der Neustadt am 29. und 30. August alle Besucher herzlich ein. Ein Erlebnis für jedes Geniesser-Herz.
Die Veranstaltung wird vom Verein "Neustadt geniesst"organisiert, der Eintritt ist kostenlos. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, ein ganzes Spektrum an Produkten kennen zu lernen. Und dies geschieht am besten bei einer Degustation. Käse, Wurst- und Fleischwaren, Teigwaren, Backwaren, eingelegtes Gemüse, Oliven, Glacé, Kaffee sowie Weine aus ganz Europa stehen bereit. Neun verschiedene Partner im Neustadtquartier stehen bereit und freuen sich, über ihre Produkte Auskunft zu geben.
Stefan Hauser führt das wunderschön renovierte Ladenlokal seit September letzten Jahres. Für ihn stehen Genuss und Qualität im Vordergrund. Er kennt seine Produzenten persönlich und erzählt mit Begeisterung die Geschichten, die hinter den Produkten stehen. Die angebotenen Weine aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Spanien und Portugal werden direkt ab Weingut abgeholt. Stefan Hauser‘s Motto lautet: Nachhaltigkeit muss gelebt und kann nicht erkauft werden. Trotzdem sind viele seiner Produzenten im Bereich biologischer Anbau zertifiziert. Neben dem klassischen Weinverkauf werden auch Degustationen und Events durchgeführt.
Ein Besuch lohnt sich, denn hier geht im wahrsten Sinne des Wortes die Sonne auf. Es erwartet Euch ein breites Sortiment ausgewählter Spezialitäten aus dem Tessin und Italien: Italienische Weine, über 40 Grappas, Aceto Balsamico, Olivenöle, Teigwaren, Sugos, Pestos, frische Panettone und Amaretti, Tartufi und vieles mehr. Degustationen und Apéros ab 6 Personen sind nach Ladenschluss möglich.
Seit 2006 handeln die beiden Brüder Mario und Claudio Bergen mit Kaffee. Nebst in der Schweiz sorgfältig geröstetem Gourmet Kaffee, werden Maschinen und Geräte für die perfekte Zubereitung angeboten und können direkt im Shop getestet werden. Zusätzlich findet man viele Koffein-Fundstücke aus aller Welt, wie Mate-Tee, Guarana Fitgum, sowie die Eigenmarken Lori’s Cold Brew Mate und Cascara.
Für KMU’s wird ein Kaffee-Lieferdienst mit Bergen Kaffeeservice angeboten. Die passenden Maschinen und Zubehör werden zur Verfügung gestellt.
Hier steht alles unter dem Motto ‚Sehen – Probieren – Geniessen‘. Das modern eingerichtete Feinkostgeschäft bietet eine grosse Auswahl an feinen Ölen und Essigen, erlesenen Whiskey’s und Spirituosen, speziellen Likören und Weinen an. Nehmt Euch die Zeit, die vielfältigen Produkte zu bestaunen und zu probieren. Fachkundiges Personal ist jederzeit beratend zur Stelle und hilft nicht nur, Rezeptideen zu verwirklichen, sondern auch, das richtige Geschenk zu finden.
Klein aber fein und mit viel Herz und Fachkenntnis: Im November 2017 hat Roland Lobsiger vom ‚Chäs Chäller Luzern‘ den ‚Chäs Chäller Laden‘ an der Hirschmattstrasse 28 eröffnet. Dort bietet er zusätzlich zum einheimischen Käse von Alpkäsereien aus der Schweiz auch Käsespezialitäten aus Frankreich, Italien, Spanien und England an. Der Chäs Chäller Laden ergänzt seinen Stand am Samstagsmarkt im Helvetiagärtli optimal. Gelagert und gereift wird der Käse im Chäs Chäller in der Gibraltarstrasse 25, wo auch Veranstaltungen und Degustationen durchgeführt werden können. Für Apéro-Platten und Caterings steht der Chäs Chäller ebenfalls gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Das Unternehmen des bekannten Störkochs Hubert P. Germann, 'Der GASTROFREELANCER GmbH' - sein Motto lautet: Frisch ab Markt, einheimische Produkte von einwandfreier Qualität.
Für seine Caterings, Flying Dinners und Kochkurse verwendet er nur beste saisonale Produkte und berücksichtigt ausschliesslich Lieferanten und Partner, die seinen hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Darüber hinaus bietet er, zusammen mit seinem Grillmeister Christian Felber, Grillkurse und Verkaufsveranstaltungen für den Multifunktionsgrill ‚BIG GREEN EGG‘ im Grillhaus Molki Äbike an.
Im Haus Österreich vermittelt Stephan Bucher seine Passion für die Weine Österreichs. Deutlich spürt man die Begeisterung für die Vielfalt der österreichischen Weinkultur. Die stetig wachsende Nachfrage führte seit Eröffnung in 2002 zu einem laufend ausgebauten Angebot, das mittlerweile zu einem der attraktivsten schweizweit gehört. Privatkunden, Restaurants und Weinhandlungen schätzen und kennen die kompetenten Dienstleistungen und die Überzeugung für engagierte Nachhaltigkeit. Das Haus Österreich bietet ausserdem den idealen Rahmen für Degustationen, Apéros, Privat- und Geschäftsanlässe. Die Location bietet Platz für bis zu 80 Personen z.B. bei einem Stehapéro.
Wer kennt sie nicht, die süsse Versuchung vom 'Streat - Schlemmen in der Lindenstrasse' - die unwiderstehlichen und wunderschön präsentierten Cupcakes? Katharina Steiner kreiert Torten, Cupcakes, Cookies, Mini Desserts bis hin zu kompletten Dessert Buffets. Jedes Gebäckstück ist speziell und einzigartig – regionale Produkte und Zutaten haben immer Vorrang. Für Anlässe jeglicher Art ist es für Katharina Steiner eine Herzensangelegenheit, die Kunden persönlich zu beraten und auf die individuellen Wünsche einzugehen. Das komplette zuckersüsse Angebot ist der Homepage zu entnehmen.
Hedy & Walter Bebié verwöhnen uns seit 1982 mit ihren hausgemachten Kreationen. Im Sommer 2006 wurde der ganze Betrieb umgebaut, die wichtigste Erneuerung ist die gemütliche Café-Ecke, in der die Bebié-Spezialitäten gleich vor Ort genossen werden können. Geniesser sind bei Bebié bestens aufgehoben. Handwerkliches Können und Top-Qualität stehen an erster Stelle. Ein exquisites Sortiment an Broten, Konfekt, Patisserien, Sandwiches, Salaten sowie verschiedene Pralinés und Truffes stehen die ganze Woche zu Auswahl.
Mi. 29.08.2018 - Do. 30.08.2018 | 16 Uhr bis 22 Uhr im Helvetiagärtli
pd/cs
Lade Fotos..