Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Was sich letztens vor den Toren des Säli-Schulhauses abspielte, liess für einmal das ganze Redaktionsteam mit ihren Nasen fassungslos an der Fensterscheibe kleben: Ein Kleinkind spie sich eine halbe Stunde lang die Seele aus dem Leib, es... weiterlesen
Bereits 2014 nahm die glp Luzern in ihrem Factsheet zur Energiepolitik eine klare Haltung ein. Das lokale Potenzial der erneuerbaren Energien sei riesig, der jährliche Mittelabfluss von fast einer Milliarde Franken für den Import fossiler... weiterlesen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Igi Bühler mit Marcel Weber (l.) und Cony Sutter (r.).
z.V.g.
Der Comedian Patrick Degen aus Root gewinnt mit seiner Kunstfigur Igi Bühler das Finale des ersten «Comedy-Pokal» am 5. RickenSpass.
Am Freitag, 2. August 2019, ging das Finale des «Comedy-Pokal 2019» auf dem Festplatz in Ricken über die Bühne. Lanciert hatte diesen Wettbewerb der beliebte und bekannte Starkomiker Cony Sutter (ehemals Sutter & Pfändler). Der erste «Comedy-Pokal»-Gewinner wurde aus jenen drei Newcomer-Comedians erkoren, die sich unter den 16 Bewerbungen für das Finale qualifizierten. Die dreiköpfige Jury – darunter Marcel Weber, der «kleine Bruder» des grossen Peach - bewertete Bühnenpräsenz, Humor und die Reaktion des Publikums inklusive dessen Schlussapplaus. Alle waren sich einig, dass Igi Bühler mit seinem 10minütigen Auftritt gespickt voller Wortspielereien am meisten überzeugte. Dem über 500köpfigen Publikum entlockte er zudem reihenweise Lacher. Patrick Degen alias Igi Bühler freute sich gigantisch über den Preis: «Meine erste erhaltene Auszeichnung in diesem Leben war das Seepferdchen und nun so eine gei... Trophäe. Ich bin stolz und sehr happy». Seit über 7 Jahren schlüpft Patrick Degen in die Rolle des schrulligen Rentners Igi Bühler. Die Comedy hat ihn schon immer extrem fasziniert und geprägt. Seit klein auf unterhält Degen junge und alte, kleine und grosse, intelligente und andersdenkende Menschen. Insgesamt hat der Luzerner bis heute ca. 2'500 Auftritte bestritten. Der Sieg des Comedy-Pokals ist für ihn das absolute Highlight.
Marco Rima ist Patrick Degens grösstes Idol und ihm ein guter Freund geworden. Zusammen haben sie bereits einen Kurzsketch gedreht, und Rima hat dem jungen Künstler auch seinen Co-Autor Andreas Gaw empfohlen und vermittelt. Für 2020 wird Andreas Gaw (seit 1996 Co-Autor von Rima) schon das dritte abendfüllende Programm für Igi Bühler schreiben.
Patrick Degen: «Es ist wunderschön, Menschen zum Lachen bringen zu dürfen.» Schmunzelnd fügt er an: «Das können eigentlich nur Politiker und Comedians.»
Igi Bühler möchte sich ganz herzlich bei seinen Fans, den Unterstützern, der Jury und dem Publikum vom RickenSpass bedanken. Das grosse, nationale Feuerwerk, welches extra nur für seinen Sieg organisiert worden ist, hat den Rentner sichtlich berührt. Warum es jedoch einen Tag zu früh stattfand, hat Bühler nicht hinterfragt.
pd/su
Igi Bühler mit Marcel Weber (l.) und Cony Sutter (r.).
z.V.g.
Der Comedian Patrick Degen aus Root gewinnt mit seiner Kunstfigur Igi Bühler das Finale des ersten «Comedy-Pokal» am 5. RickenSpass.
Am Freitag, 2. August 2019, ging das Finale des «Comedy-Pokal 2019» auf dem Festplatz in Ricken über die Bühne. Lanciert hatte diesen Wettbewerb der beliebte und bekannte Starkomiker Cony Sutter (ehemals Sutter & Pfändler). Der erste «Comedy-Pokal»-Gewinner wurde aus jenen drei Newcomer-Comedians erkoren, die sich unter den 16 Bewerbungen für das Finale qualifizierten. Die dreiköpfige Jury – darunter Marcel Weber, der «kleine Bruder» des grossen Peach - bewertete Bühnenpräsenz, Humor und die Reaktion des Publikums inklusive dessen Schlussapplaus. Alle waren sich einig, dass Igi Bühler mit seinem 10minütigen Auftritt gespickt voller Wortspielereien am meisten überzeugte. Dem über 500köpfigen Publikum entlockte er zudem reihenweise Lacher. Patrick Degen alias Igi Bühler freute sich gigantisch über den Preis: «Meine erste erhaltene Auszeichnung in diesem Leben war das Seepferdchen und nun so eine gei... Trophäe. Ich bin stolz und sehr happy». Seit über 7 Jahren schlüpft Patrick Degen in die Rolle des schrulligen Rentners Igi Bühler. Die Comedy hat ihn schon immer extrem fasziniert und geprägt. Seit klein auf unterhält Degen junge und alte, kleine und grosse, intelligente und andersdenkende Menschen. Insgesamt hat der Luzerner bis heute ca. 2'500 Auftritte bestritten. Der Sieg des Comedy-Pokals ist für ihn das absolute Highlight.
Marco Rima ist Patrick Degens grösstes Idol und ihm ein guter Freund geworden. Zusammen haben sie bereits einen Kurzsketch gedreht, und Rima hat dem jungen Künstler auch seinen Co-Autor Andreas Gaw empfohlen und vermittelt. Für 2020 wird Andreas Gaw (seit 1996 Co-Autor von Rima) schon das dritte abendfüllende Programm für Igi Bühler schreiben.
Patrick Degen: «Es ist wunderschön, Menschen zum Lachen bringen zu dürfen.» Schmunzelnd fügt er an: «Das können eigentlich nur Politiker und Comedians.»
Igi Bühler möchte sich ganz herzlich bei seinen Fans, den Unterstützern, der Jury und dem Publikum vom RickenSpass bedanken. Das grosse, nationale Feuerwerk, welches extra nur für seinen Sieg organisiert worden ist, hat den Rentner sichtlich berührt. Warum es jedoch einen Tag zu früh stattfand, hat Bühler nicht hinterfragt.
pd/su
Lade Fotos..