Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 23. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mensch und seine Feindbilder. Eine Liste, die so lang ist, wie die Menschheitsgeschichte selbst. Nehmen wir als Anfangsbeispiel Indianer, Schwarzafrikaner und Juden, die man so gehasst hat, dass man sie wahlweise fast ausgerottet, versklavt... weiterlesen
Ende April hat das Komitee «Wirksamer Klimaschutz» über 1'350 Unterschriften für das konstruktive Referendum zur städtischen Klima- und Energiestrategie eingereicht. Somit werden wir im September über unseren Gegenvorschlag abstimmen können.... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Mit der westlichen Ernährungsweise haben wir uns sehr schlechte Essgewohnheiten zugelegt. Viele Menschen sind sich dessen aber nicht bewusst. Magenschmerzen, Verdauungsprobleme, ständige Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, lähmende Müdigkeit und vieles mehr können ihren Ursprung in einem falschen Ernährungsverhalten haben.
Ein Ernährungs-Coaching ist heute überhaupt nicht nur für Menschen mit Gewichtsproblemen gedacht. Wir lernen in der Schule nicht, wie eine optimale Ernährungsweise aussehen sollte. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung arbeitet noch heute mit der klassischen Ernährungspyramide von 1998. Allerdings ist bekannt, dass diese total veraltet ist und nicht mehr als Vorgabe gelten sollte.
Sei es ein zu hoher Cholesterinwert, Bluthochdruck, Magenschmerzen, Verdauungsprobleme oder ständige Kopfschmerzen. Viele Zivilisationskrankheiten können mit einer Ernährungsumstellung gelindert oder sogar geheilt werden. Der erste Gang gilt oft der Schulmedizin, die i.d.R. die Symptome und/oder Krankheiten mit Medikamenten zu heilen versucht. Medikamente sind aber immer in synthetischer Form und daher für unseren Organismus langfristig nicht geeignet. Im Gegenzug sind tatsächlich die meisten Menschen unterversorgt mit Mikronährstoffen. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind aber wie der Treibstoff für unseren Motor. Führen wir über die Jahre zu wenig Treibstoff zu, kann unser Organismus irgendwann nicht mehr richtig funktionieren. Die Folge davon sind diverse Zivilisationskrankheiten.
Tatsächlich zählen heute Krebserkrankungen nach Herz-Kreislauferkrankungen zu den häufigsten Todesursachen der westlichen Welt. Für Krebserkrankungen gibt es unterschiedliche Gründe. Neben den psychischen Faktoren sorgen diverse Umweltbelastungen und unzählige chemische Substanden in Form von Putz-, Wasch- oder Hautpflegemittel für ein toxisches Millieu im Darm. Zusätzlich muss unser Organismus auch mit vielen Lebensmittel-Giften aus Spritz- und Düngemittel sowie vielen schädlichen Zusätzen aus Fertigprodukten fertig werden. In einem toxischen Millieu im Darm fühlen sich nicht nur pathogene Bakterien, Pilze und andere Darmparasiten sehr wohl, sondern auch Krebszellen finden dort einen idealen Lebensraum. Sich präventiv gut um den Darm zu kümmern, macht also Sinn. Auch das führt wieder auf eine möglichst bewusste und naturbelassene Ernährungsweise zurück.
Bei einem Ernährungs-Coaching wird zuerst die aktuelle Situation detailliert analysiert, aber auch auf spezifische Probleme eingegangen. Man lernt systematisch, was es heisst, sich mit der richtigen Aufteilung der Makronährstoffen mit möglichst naturbelassenen Lebensmitteln zu ernähren. Das führt neben einer lebenslangen Ernährungsumstellung nicht nur zum Wohlfühl-Gewicht, sondern auch zu mehr Wohlbefinden, Vitalität und Leistungsfähigkeit!
Andrea Heller Ernährungs- und Gesundheitsexpertin www.andrea-heller.ch
Mit der westlichen Ernährungsweise haben wir uns sehr schlechte Essgewohnheiten zugelegt. Viele Menschen sind sich dessen aber nicht bewusst. Magenschmerzen, Verdauungsprobleme, ständige Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, lähmende Müdigkeit und vieles mehr können ihren Ursprung in einem falschen Ernährungsverhalten haben.
Ein Ernährungs-Coaching ist heute überhaupt nicht nur für Menschen mit Gewichtsproblemen gedacht. Wir lernen in der Schule nicht, wie eine optimale Ernährungsweise aussehen sollte. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung arbeitet noch heute mit der klassischen Ernährungspyramide von 1998. Allerdings ist bekannt, dass diese total veraltet ist und nicht mehr als Vorgabe gelten sollte.
Sei es ein zu hoher Cholesterinwert, Bluthochdruck, Magenschmerzen, Verdauungsprobleme oder ständige Kopfschmerzen. Viele Zivilisationskrankheiten können mit einer Ernährungsumstellung gelindert oder sogar geheilt werden. Der erste Gang gilt oft der Schulmedizin, die i.d.R. die Symptome und/oder Krankheiten mit Medikamenten zu heilen versucht. Medikamente sind aber immer in synthetischer Form und daher für unseren Organismus langfristig nicht geeignet. Im Gegenzug sind tatsächlich die meisten Menschen unterversorgt mit Mikronährstoffen. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind aber wie der Treibstoff für unseren Motor. Führen wir über die Jahre zu wenig Treibstoff zu, kann unser Organismus irgendwann nicht mehr richtig funktionieren. Die Folge davon sind diverse Zivilisationskrankheiten.
Tatsächlich zählen heute Krebserkrankungen nach Herz-Kreislauferkrankungen zu den häufigsten Todesursachen der westlichen Welt. Für Krebserkrankungen gibt es unterschiedliche Gründe. Neben den psychischen Faktoren sorgen diverse Umweltbelastungen und unzählige chemische Substanden in Form von Putz-, Wasch- oder Hautpflegemittel für ein toxisches Millieu im Darm. Zusätzlich muss unser Organismus auch mit vielen Lebensmittel-Giften aus Spritz- und Düngemittel sowie vielen schädlichen Zusätzen aus Fertigprodukten fertig werden. In einem toxischen Millieu im Darm fühlen sich nicht nur pathogene Bakterien, Pilze und andere Darmparasiten sehr wohl, sondern auch Krebszellen finden dort einen idealen Lebensraum. Sich präventiv gut um den Darm zu kümmern, macht also Sinn. Auch das führt wieder auf eine möglichst bewusste und naturbelassene Ernährungsweise zurück.
Bei einem Ernährungs-Coaching wird zuerst die aktuelle Situation detailliert analysiert, aber auch auf spezifische Probleme eingegangen. Man lernt systematisch, was es heisst, sich mit der richtigen Aufteilung der Makronährstoffen mit möglichst naturbelassenen Lebensmitteln zu ernähren. Das führt neben einer lebenslangen Ernährungsumstellung nicht nur zum Wohlfühl-Gewicht, sondern auch zu mehr Wohlbefinden, Vitalität und Leistungsfähigkeit!
Andrea Heller Ernährungs- und Gesundheitsexpertin www.andrea-heller.ch
Lade Fotos..