Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 19. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mit Blasendruck im Pop-up-Park
Bestimmt kennen Sie das Gefühl, ganz dringend austreten zu müssen, aber nirgendwo bietet sich eine Möglichkeit, sich zu erleichtern. Meist passiert es, wenn man sich inmitten einer belebten Fussgängerzone befindet und... weiterlesen
Rechne: JA zum CO2-Gesetz lohnt sich!
Die Jungen fordern es schon lange. Die Wissenschaft auch. Jetzt unterbreitet die Politik einen konkreten Vorschlag, wie eine klimafreundliche Schweiz erreicht werden soll. Am 13. Juni stimmen wir über das... weiterlesen
Ich höre ausnahmsweise die «Samstagsrundschau» von Radio SRF. Gast ist Walter Kielholz der frühere Präsident von Credit Suisse, der jetzt, mit siebzig, das Präsidium der Swiss Re – ehemals Schweizerische Rückversicherungsgesellschaft – niederlegt. Er... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Dass ich folgenden Satz jemals schreiben würde, hätte ich lange nicht gedacht: Sven Epiney und Michael Graber feierten erst gerade 10 Jahre Liebe. Mehr noch. Die SRF-«Allzweckwaffe» und sein 21 Jahre jüngerer Freund freuen sich auf ihre Hochzeit,.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Ab August im Amt: Othmar Odermatt.
Bild: z.V.g.
Die Kirchgemeinden Malters und Schwarzenberg freuen sich, dass mit Othmar Odermatt eine versierte und erfahrene Person als Gemeindeleiter gewonnen werden konnte.
Othmar Odermatt (58) stammt aus Ennetmoos, Kanton Nidwalden. Als junger Landmaschinenmechaniker zog es ihn aus den Bergen in ein Pfarrei-Praktikum in die Millionenstadt Lima in Perú. Diese gute Erfahrung war der Startpunkt zum kirchlichen Berufsweg. Nach der Ausbildung als Religionspädagoge folgte das Theologiestudium auf dem dritten Bildungsweg. Insgesamt zwölf Jahre wirkte er in der Pfarrei St. Maria zu Franziskanern in der Stadt Luzern, bevor er weitere 14 Jahre in der Rodtegg, Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung, arbeitete. Seit 2017 ist er als Pfarreiseelsorger in Ruswil engagiert, nun Teil des Pastoralraumes Region Werthenstein. Othmar Odermatt wird seine neue Aufgabe als Pastoralraumleiter Malters-Schwarzenberg ab dem 15. August wahrnehmen. Er ist mit Christa Stocker-Odermatt verheiratet. Zusammen haben sie zwei jugendliche Kinder. Die Familie von Othmar Odermatt behält ihren Wohnsitz in der Stadt Luzern. Er selbst wird als Wochenaufenthalter ins Pfarrhaus Malters einziehen. Die Einsetzung des neuen Pastoralraumleiters erfolgt am 22. August, um 10.15 Uhr, im Kilbi-Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin Malters durch Bischofsvikar Hanspeter Wasmer.
pd/sk
Ab August im Amt: Othmar Odermatt.
Bild: z.V.g.
Die Kirchgemeinden Malters und Schwarzenberg freuen sich, dass mit Othmar Odermatt eine versierte und erfahrene Person als Gemeindeleiter gewonnen werden konnte.
Othmar Odermatt (58) stammt aus Ennetmoos, Kanton Nidwalden. Als junger Landmaschinenmechaniker zog es ihn aus den Bergen in ein Pfarrei-Praktikum in die Millionenstadt Lima in Perú. Diese gute Erfahrung war der Startpunkt zum kirchlichen Berufsweg. Nach der Ausbildung als Religionspädagoge folgte das Theologiestudium auf dem dritten Bildungsweg. Insgesamt zwölf Jahre wirkte er in der Pfarrei St. Maria zu Franziskanern in der Stadt Luzern, bevor er weitere 14 Jahre in der Rodtegg, Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung, arbeitete. Seit 2017 ist er als Pfarreiseelsorger in Ruswil engagiert, nun Teil des Pastoralraumes Region Werthenstein. Othmar Odermatt wird seine neue Aufgabe als Pastoralraumleiter Malters-Schwarzenberg ab dem 15. August wahrnehmen. Er ist mit Christa Stocker-Odermatt verheiratet. Zusammen haben sie zwei jugendliche Kinder. Die Familie von Othmar Odermatt behält ihren Wohnsitz in der Stadt Luzern. Er selbst wird als Wochenaufenthalter ins Pfarrhaus Malters einziehen. Die Einsetzung des neuen Pastoralraumleiters erfolgt am 22. August, um 10.15 Uhr, im Kilbi-Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin Malters durch Bischofsvikar Hanspeter Wasmer.
pd/sk
Lade Fotos..