Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 18. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Immer wieder hört und liest man von Horror-Geschichten rund um Krankheiten, die von Tieren übertragen werden. Und je kleiner die Biester sind, desto gefährlicher scheinen sie für uns Menschen zu sein. Hierzulande treiben einem Zecken... weiterlesen
«Wir wollen mitbestimmen!». Mit dieser Botschaft richteten sich letzten Herbst zahlreiche junge Menschen an den Kantonsrat. Leider vergebens – mit 58 zu 61 Stimmen lehnte das Luzerner Parlament den Vorstoss für Stimmrechtsalter 16 ab. Doch... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Lehner-Versand-CEO Thomas Meier (rechts) mit den drei glücklichen Gewinnern Karl Heinz Odermatt, Pius Erni und Doris Schürmann (von links)
Bild: apimedia
Im «KMU», dem monatlich erscheinenden Magazin des KMU- und Gewerbeverbandes Kanton Luzern (KGL), sponserte der Lehner-Versand-Chef 1’500 Franken zugunsten des Wettbewerbs «GameTime».
Die Leserinnen und Leser hatten in jeder Ausgabe die Möglichkeit, eine bekannte Persönlichkeit aus dem Gewerbler-Umfeld zu erraten und eine Frage zum KGL zu beantworten. Aus den zahlreich eingegangenen Antworten wurden drei Gewinner ermittelt. Es sind dies Karl Heinz Odermatt aus Rain, Pius Erni aus Hochdorf und Doris Schürmann aus Buttisholz. Letzte Woche erhielten die drei Glücklichen ihr Preisgeld von 500 Franken höchstpersönlich aus den Händen von Preisstifter Thomas Meier. Dies vor dem Eingang der Stadthalle Sursee, wo die Session des Luzerner Kantonsrates stattfand.
pd/sk
Lehner-Versand-CEO Thomas Meier (rechts) mit den drei glücklichen Gewinnern Karl Heinz Odermatt, Pius Erni und Doris Schürmann (von links)
Bild: apimedia
Im «KMU», dem monatlich erscheinenden Magazin des KMU- und Gewerbeverbandes Kanton Luzern (KGL), sponserte der Lehner-Versand-Chef 1’500 Franken zugunsten des Wettbewerbs «GameTime».
Die Leserinnen und Leser hatten in jeder Ausgabe die Möglichkeit, eine bekannte Persönlichkeit aus dem Gewerbler-Umfeld zu erraten und eine Frage zum KGL zu beantworten. Aus den zahlreich eingegangenen Antworten wurden drei Gewinner ermittelt. Es sind dies Karl Heinz Odermatt aus Rain, Pius Erni aus Hochdorf und Doris Schürmann aus Buttisholz. Letzte Woche erhielten die drei Glücklichen ihr Preisgeld von 500 Franken höchstpersönlich aus den Händen von Preisstifter Thomas Meier. Dies vor dem Eingang der Stadthalle Sursee, wo die Session des Luzerner Kantonsrates stattfand.
pd/sk
Lade Fotos..