Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 23. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
2020-Retrospektive
Kaum hat das jungfräuliche Jahr seine ersten zaghaften Schritte gemacht, werden sie wieder herangezerrt; die Rückblicke und Statistiken der verflossenen 365 Tage. Einiges an Sinnigem und Unsinnigem habe ich in einem kleinen, aber... weiterlesen
Das 2020 lässt uns keine Verschnaufpause – im wahrsten Sinne des Wortes. Kaum haben sich die gigantischen Rauchsäulen des heruntergebrannten Regenwaldes in Brasilien gelichtet, schlugen uns die verheerenden Buschfeuer in Australien, die Brände... weiterlesen
Naherholungsgebiet, Lebensraum und CO2-Speicher. Dies alles wollen die Jungen Grünen erhalten und sind nicht bereit, dies für ein destruktives Autobahnprojekt zu opfern. Deshalb haben die Jungen Grünen im April eine Petition gegen die Rodung... weiterlesen
Ich will meine elektronische ID nicht am UBS-Schalter bestellen
Am 7. März stimmen wir darüber ab, wer künftig einen elektronischen Schweizer Identitätsausweis (E-ID) herausgibt. Vorgeschlagen ist, dass private Anbieter dies übernehmen. Bereits haben... weiterlesen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Die drei Besten im Lehrlingswettbewerb der Fahrzeugschlosser: Jonas Marti aus Hergiswil, Silvan Rohrer aus Flüeli-Ranft und Mario Stocker aus Gunzwil (von links).
Bild: apimedia
Seit vielen Jahren führt Carrosserie Suisse Zentralschweiz einen Lehrlingswettbewerb für seine Lernenden im dritten Lehrjahr durch. Dieser dient den Jugendlichen wie auch ihrem Lehrbetrieb als Standortbestimmung im Hinblick auf das in einem Jahr stattfindende Qualifikationsverfahren.
Die beste Arbeit im Beruf «Fahrzeugschlosser EFZ» lieferte Silvan Rohrer aus Flüeli-Ranft (Lehrbetrieb: Imfeld Fahrzeugbau, Alpnach) mit der Gesamtnote 5,3 ab. Rang 2 ging an Jonas Marti aus Hergiswil b. Willisau (Ackermann Fahrzeugbau AG, Willisau) mit der Note 5,1 und Rang 3 an Mario Stocker aus Gunzwil (Geser Fahrzeugbau AG, Rothenburg) mit der Note 5,0. Die drei Besten wurden kürzlich im Ausbildungszentrum in Ebikon geehrt.
pd/cs
Die drei Besten im Lehrlingswettbewerb der Fahrzeugschlosser: Jonas Marti aus Hergiswil, Silvan Rohrer aus Flüeli-Ranft und Mario Stocker aus Gunzwil (von links).
Bild: apimedia
Seit vielen Jahren führt Carrosserie Suisse Zentralschweiz einen Lehrlingswettbewerb für seine Lernenden im dritten Lehrjahr durch. Dieser dient den Jugendlichen wie auch ihrem Lehrbetrieb als Standortbestimmung im Hinblick auf das in einem Jahr stattfindende Qualifikationsverfahren.
Die beste Arbeit im Beruf «Fahrzeugschlosser EFZ» lieferte Silvan Rohrer aus Flüeli-Ranft (Lehrbetrieb: Imfeld Fahrzeugbau, Alpnach) mit der Gesamtnote 5,3 ab. Rang 2 ging an Jonas Marti aus Hergiswil b. Willisau (Ackermann Fahrzeugbau AG, Willisau) mit der Note 5,1 und Rang 3 an Mario Stocker aus Gunzwil (Geser Fahrzeugbau AG, Rothenburg) mit der Note 5,0. Die drei Besten wurden kürzlich im Ausbildungszentrum in Ebikon geehrt.
pd/cs
Lade Fotos..