Dienstag, 28. November 2023
hat den «Pestalozzi Stiftepriis» für seinen Ausbildungsabschluss erhalten
amtet als Eglivater der Egli-Zunft Horw an der Fasnacht 2024
erzählt in Luzern von ihren Wanderungen rund um den Globus
wird Präsident der Kommission für Finanzen und Gemeindeentwicklung
Am 25. November können in der Kornschütte im Rathaus Luzern von 11 bis 19 Uhr rund 150 Weine von 18 Winzerinnen und Winzern probiert werden. Der Jahrgang 2022 gehört zum Besten, was in der Zentralschweiz je produziert wurde. Weiterlesen
Bereits zum 15. Mal verwandelt der «Lozärner Wiehnachtsmärt» vom 1. bis 21. Dezember den Franziskanerplatz in der Stadt Luzern in eine kleine Weihnachtsstadt.
Der Verein «Randebandi» wurde vor fünf Jahren in Luzern gegründet, um nach den Prinzipien der solidarischen Landwirtschaft Gemüse anzubauen. Das Gemüsefeld der «Randebandi» zieht nun nach Littau auf den Fluckhof.
Am 8. November vergab die Stiftung «Luzern hilft» an der Checkübergabe-Feier der Stiftung drei gemeinnützig-wohltätigen Institutionen Unterstützungsbeiträge von insgesamt 30‘000 Franken.
Da, wo heute in der Stadt Luzern die Grendelstrasse auf den Schwanenplatz trifft, wurde Ende des 13. Jahrhunderts der Lederturm errichtet, – ein viereckiges Bauwerk, das ungefähr 90 Fuss hoch war.
Zum 73. Mal präsentiert das Lozärner Fasnachtskomitée (LFK) die neue Plakettenkollektion für die Fasnacht 2024. Entworfen hat sie in diesem Jahr der Stadtluzerner Grafiker und
Das Neubad will einen nächsten Schritt hin zu einer nachhaltigeren Zukunft einläuten und wird zum «Erneuerbad». Mit einer gebrauchten, aber dennoch neuwertigen Solaranlage auf dem Neubaddach soll zukünftig einen Drittel des Strombedarfs des…
Regula Hug wird neue Denkmalpflegerin der Stadt Luzern. Sie wird ihre Stelle als Leiterin des Bereichs Denkmalpflege und Kulturgüterschutz am 2. November antreten.
Für die Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Steinhof beantragt der Stadtrat einen Sonderkredit von 19,41 Mio. Franken. Der Grosse Stadtrat wird die Vorlage voraussichtlich am 30. November behandeln. Die Volksabstimmung ist am 3. März 2024…
Vom 8. bis 11. November findet die Berufsmeisterschaft der Schweizer Elektrobranche im Verkehrshaus statt.
Der Sportpreis 2023 der Stadt Luzern geht an Zoran Popovic von Swiss Central Basket. Der Basketball-Trainer fördert und unterstützt die Jugendlichen nicht nur im sportlichen Bereich, sondern leistet mit seiner Arbeit auch einen wichtigen…
Der Gewinner des Anerkennungspreises Quartierleben 2023 der Stadt Luzern ist der Wäsmeli-Cup. Das Fussballturnier findet seit 1991 jedes Jahr auf dem Fussballplatz Gartenheim im Wesemlin-Quartier statt.
Diverse Grundstücke rund um die Villa Himmelrich im Herzen der Stadt Luzern wurden von der Atlas Stiftung erworben.
Am 28. Oktober, ab 9.30 Uhr im Fliegerschuppen, können sich Kinder und Jugendliche mit dem Basteln ihrer «Grende» in Kreativität und Fasnachts-Vorfreude üben.
Das Interesse an den neun Sitzen des Kantons Luzern im Nationalrat ist gross, für die beiden Ständeratsmandate bewerben sich acht Personen. Am 22. Oktober kann die Bevölkerung im Regierungsgebäude die Wahlen live mitverfolgen.
Die Stadt Luzern ist eine sichere Stadt, Handlungsbedarf besteht dennoch. Der von einer externen Firma erstellte Sicherheitsbericht schlägt 58 neue Massnahmen zur Verbesserung der Situation vor.
Schülerinnen und Schüler der Stadt Luzern tauchten beim Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) – Sektion Zentralschweiz in die Welt der Elektromobilität ein und bauten ihre eigenen Elektroautos.
Der Stadtrat geht in Übereinstimmung mit den kantonalen Einschätzungen von dauerhaft höheren Steuereinnahmen aus und berücksichtigt diese in der Finanzplanung 2024–2027 sowie im Budgetentwurf 2024. In Anbetracht dieser Einschätzung beantragt…
Zum 25. Jubiläum wird der Konzertsaal für symbolische 25 Franken vermietet und stattfinden soll das Ganze zum ersten Mal im Jahr 2025.
Die Verantwortlichen der Messe Luzern AG präsentieren ein positives Ergebnis und stellen fest, dass die Nachfrage nach Messen und Veranstaltungen wieder stark zugenommen hat.
Die Gründer der Lucerne AI & Cognitive Community (LAC²) haben zu einem Event eingeladen, um den AI Hub in Luzern zu eröffnen. Die grosse Eröffnungsveranstaltung fand am 29. September im AI Hub am Hirschengraben 40 statt.
Vor der Erstellung der heutigen Bahnhofstrasse, zu deren Bau die Zentralbahn einen Beitrag von 20'000 Franken geleistet hatte, richtete Martin Nigg aus Gersau in den 1830er-Jahren eine Seidenkämmerei und Ferggerei ein.
2020 kamen im Seebecken erste Funde zum Vorschein, die die früheste nachgewiesene Besiedlung des Stadtgebiets von Luzern in die Bronzezeit um 1'000 v. Chr. datierten. Nun darf noch einmal zurückgerechnet werden und zwar auf 3'400 v. Chr.
An der ausserordentlichen GV vom 29. September haben die Mitglieder der Baugenossenschaft Am Dorfplatz dem Kauf des Gasthauses Ochsen und der ehemaligen Dorfmetzgerei Jutzeler zugestimmt.
Als Dank für die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz verleiht Alzheimer Luzern jährlich den Fokus-Anerkennungspreis. Dieses Jahr kürte Alzheimer Luzern das Team Augenblick und Reussbühl der Spitex Stadt Luzern für ihre…
Die Universität Luzern hat am 2...
Der Verband Schweizerischer..
Die Pestalozzi Gruppe und ihre..
Seit dem 1. Juli 2023 ist die neue..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Genauso wie der Tag im Land der aufgehenden Sonne anfängt, beginnen wir diese Kolumne mit Schlagzeilen aus Japan. Die dortige Geburtenrate ist nicht nur sprichwörtlich auf den Hund gekommen, denn inzwischen gibt es in Nippon mehr Haustiere als... weiterlesen
Aufgrund der soliden finanziellen Basis und der erfreulichen Entwicklung bei den Erträgen der juristischen Personen hat der Stadtrat von sich aus für das Budget 2024 eine Senkung des Steuerfusses beantragt. Es ist nicht Aufgabe der öffentlichen Hand,... weiterlesen
In den Tamedia-Blättern stellen die gepriesenen Historiker Jakob Tanner und Jacques Picard als ehemalige Mitglieder der «Bergier-Kommission» folgende Forderung in den Raum: «Die Bührle-Sammlung sollte dem Kunsthaus geschenkt werden.» Und wie... weiterlesen
Lade Fotos..