Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 25. Februar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Grosser Scherensprung
Es gibt sie noch, - die Erfolgsmeldungen. Und das trotz des bleiernen Gewichts der Corona-Krise, das uns alle niederdrückt. Grosskonzerne wie VW, Daimler oder Sika posaunten heraus, dass sie im Corona-Jahr satte Gewinne - zum... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Bei leicht regnerischem Wetter ist am Samstag, 22. Juni 2019, der erste Swiss Trailrun Pilatus erfolgreich durchgeführt worden. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die ausverkaufte Premiere absolviert.
Vom Start bei der Talstation in Kriens (Trail Kategorie) oder ab der Mittelstation Krienseregg (Fun Kategorie) haben alle Läuferinnen und Läufer das Ziel auf der Drachenalp bei der Fräkmüntegg erreicht. Gewonnen wurde die Trailkategorie durch Lokalmatador Stefan Lustenberger in einer Zeit von 44:10 Minuten, vor seinem Bruder Daniel und Julian Gundi vom TV Reussbühl. Bei den Damen wurde das Rennen gewonnen von Simone Troxler vom Footingclub Lausanne in 53.35 Minuten, vor Salome Wild aus Ennenda und Sarah Kaspar aus Luzern. Marco Thali als Veranstaltungsverantwortlicher der Pilatus – Bahnen AG und Beat Schorno als Verantwortlicher des «SwissCityMarathon – Lucerne» ziehen eine sehr positive Bilanz. «Wir durften freudige Gesichter im Ziel antreffen und die Feedbacks waren durchwegs positiv», so Thali. Die Organisatoren freuen sich bereits auf die nächste Austragung im 2020.
pd/sk
Bei leicht regnerischem Wetter ist am Samstag, 22. Juni 2019, der erste Swiss Trailrun Pilatus erfolgreich durchgeführt worden. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die ausverkaufte Premiere absolviert.
Vom Start bei der Talstation in Kriens (Trail Kategorie) oder ab der Mittelstation Krienseregg (Fun Kategorie) haben alle Läuferinnen und Läufer das Ziel auf der Drachenalp bei der Fräkmüntegg erreicht. Gewonnen wurde die Trailkategorie durch Lokalmatador Stefan Lustenberger in einer Zeit von 44:10 Minuten, vor seinem Bruder Daniel und Julian Gundi vom TV Reussbühl. Bei den Damen wurde das Rennen gewonnen von Simone Troxler vom Footingclub Lausanne in 53.35 Minuten, vor Salome Wild aus Ennenda und Sarah Kaspar aus Luzern. Marco Thali als Veranstaltungsverantwortlicher der Pilatus – Bahnen AG und Beat Schorno als Verantwortlicher des «SwissCityMarathon – Lucerne» ziehen eine sehr positive Bilanz. «Wir durften freudige Gesichter im Ziel antreffen und die Feedbacks waren durchwegs positiv», so Thali. Die Organisatoren freuen sich bereits auf die nächste Austragung im 2020.
pd/sk
Lade Fotos..