RüssSuuger Ämme: Ein Zeichen für die Zukunft
Die Guggenmusig organisierte den traditionellen Gönner-Apéro und sorgte im Juli für Fasnachts-Stimmung
Am vergangenen Samstag fand auf dem Schulhof des Schulhauses Gersag der diesjährige Gönner-Apéro der RüssSuuger Ämme statt.
Emmen Eigentlich findet der Gönner-Apéro traditionell am Rüüdigen Samschtig auf dem Franziskanerplatz in Luzern statt. «Da 2021 keine Fasnacht stattfand und die diesjährige erst recht spät genehmigt worden ist, hatten wir uns im Februar dazu entschieden, den für uns so wichtigen Anlass auf den Sommer zu verschieben», so Kassierer Marco Zäch. Somit gab es also ein Stück Fasnacht im Juli in Emmen. Petrus meinte es so gut mit den RüssSuugern, dass sich einige Mitglieder bei strahlendem Sonnenschein schon vor dem Anlass die Füsse im kühlen Brunnen erfrischten. Über 200 Gönner:innen, Freunde und Angehörige der Guggenmusik fanden sich dann am Mittag bis in den Nachmittag ein, um von den gut gelaunten Mitgliedern mit Grilladen und Salaten, sowie Getränken umsorgt zu werden. Fotos mit dem Vereinslogo konnte jeder bei einer Fotobox von sich machen lassen, was eifrig angenommen wurde.
Besonders interessant zu sehen waren die vielen aufgehängten Sujet-Fahnen der Guggenmusig, welche bei so manchem Besucher Erinnerungen an die vergangenen Sujets und Fasnachten hervorrief.
Musik und Ansprachen
Nach dem Mittag gaben die RüssSuuger unter der Leitung von Musikchefin Samira Roschmann einen Ausschnitt aus ihrem Repertoire zum Besten: Von Patent Ochsner über Bruno Mars, bis hin zu Coldplay und Muse war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Der Auftritt wurde mit viel Applaus goutiert. Vizepräsident Michael Hunold dankte in seiner kurzweiligen Ansprache allen Gönner und hob hervor, dass die Gönnerbeiträge einer der wichtigsten Säulen des Vereins seien. Im Vereinsjahr 2020/2021 konnten trotz coronabedingten Absagen aller Anlässe der Vorfastnacht und Fasnacht über CHF 12‘000 generiert werden, im Vereinsjahr 2021/2022 sogar über CHF 16‘000, was die Anwesenden zu einem spontanen Applaus verleitete. Ein Anlass in einem ungewohnten Rahmen, aber vielleicht war dieser auch ein Zeichen für die Zukunft. pd/bw