Rotes Kreuz klopft an die Türen
Informationskampagne des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Luzern
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Luzern ist bis Anfang April in den Gemeinden Eschenbach und Inwil unterwegs.
Bei der jährlichen Informationskampagne klingeln junge Mitarbeitende an den Haustüren, um die Bevölkerung über die vielseitigen SRK-Dienstleistungen (z.B. Fahrdienst, Notruf, Kinderbetreuung oder Entlastungsdienst) für Luzernerinnen und Luzerner zu informieren und Mitglieder zu gewinnen. Der wertvolle Austausch mit der Bevölkerung des Kantons Luzern dient auch dazu, auf Fragen und Anliegen einzugehen und diese zu beantworten. Während der aktuellen Zeit mit Pandemie, Krieg, Energiekrise und steigenden Preisen sind die Dienstleistungen des Roten Kreuzes Kanton Luzern gefragter denn je.
Für verletzliche Menschen in Luzern
Die Angebote des SRK Kanton Luzern richten sich an alle Menschen im Kantonsgebiet, die sich in einer verletzten Lebensphase befinden. Die Dienstleistungen können meist kostenlos, oder aber zu erschwinglichen Tarifen bezogen werden. Ohne die Unterstützung durch Mitglieder, Gönner, aber auch durch Freiwillige, könnten diese Dienstleistungen nicht erbracht und finanziert werden. Deshalb ist das SRK Kanton Luzern auf neue Mitglieder angewiesen, um weiterhin denen helfen zu können, die sich Unterstützung nicht leisten können. Die Mittel des SRK Kanton Luzern werden ausschliesslich Menschen im Kanton Luzern eingesetzt.
pd/sk