Fabian Reinhard
will Verkehrsprobleme nachhaltig über die Stadtgrenze lösen.
Nach zweijähriger Bauzeit wurde am 30. Januar 2019 der neue Doppelkindergarten im Schmiedhofpark Ebikon feierlich eingeweiht. Die neuen Wohnungen in der Überbauung sind ab 1. März 2019 bezugsbereit.
Die neue Überbauung Schmiedhofpark besteht aus drei miteinander verbundenen Wohnblöcken und liegt neben einem begrünten Park auf dem ehemaligen Tennisplatz. Bevor aber die 32 4,5- und 3,5-Zimmer-Mietwohnungen mit Leben gefüllt werden, wurde der nigelnagelneue Doppelkindergarten eingeweiht. Peter Imhof, Verwaltungsratspräsident der Wohnbau Ebikon AG, der Bauherrin des Schmiedhofparks, übergab am 30. Januar 2019 feierlich den Schlüssel zur offiziellen Eröffnung. Das seit einigen Jahren eingeführte Zweijahreskindergartenmodell sieht zwei Kindergärtner/-innen und eine Assistentin bzw. Heilpädagogin in zwei Kindergärten vor. Der neue Doppelkindergarten entspricht nicht nur diesem Assistenzmodell, sondern deckt auch das Bedürfnis von Familien ab, ihre Kinder im Quartier in den Kindergarten schicken zu können. Überhaupt war es der Wohnbau Ebikon AG, die heuer ihr 75-jähriges Bestehen feiert, beim Bau des Schmiedhofparks ein Anliegen, günstigen Wohnraum für Familien zu schaffen. «Von den guten, qualitativ hochstehenden Wohnungen gibt es in Ebikon immer noch zu wenig», erklärt Peter Imhof. «Bezüglich Qualität, Ausbau und Miete haben wir eine vernünftige und günstige Lösung gefunden.» Neben dem hauseigenen öffentlichen Kindergarten befinden sich weitere Kindergärten und Schulen in unmittelbarer Nähe. Auch das architektonische Konzept weiss zu überzeugen. Das Mehrfamilienhaus ist rollstuhlgängig und je ein Aufzug in jedem Treppenhaus ermöglicht den Zugang zu allen Geschossen. Grosse, dreifachverglaste Fensterflächen sorgen für helle, lichtdurchflutete Wohnungen. Loggien, Terrassen und Balkone sind prägende Gestaltungselemente. Klare, schnörkellose Linien dominieren in den offenen Küchen und mit Eichenparkett ausgestatteten Wohnräumen. Das Gebäude verfügt zudem über eine zentrale energieeffiziente Erdsonden-Wärmepumpe. Bald werden sich die noch leeren Räume mit Leben füllen. Mit der Eröffnung des Doppelkindergartens wurde der Grundstein dafür gesetzt.
Stefan Kämpfen
Lade Fotos..