STANDPUNKT
Klima erhalten, Zukunft gestalten, Potenziale entfalten
Bereits 2014 nahm die glp Luzern in ihrem Factsheet zur Energiepolitik eine klare Haltung ein. Das lokale Potenzial der erneuerbaren Energien sei riesig, der jährliche Mittelabfluss von fast einer Milliarde Franken für den Import fossiler Treibstoffe ein volkswirtschaftlicher Irrweg und die resultierende Abhängigkeit vom Ausland sehr kritisch. Und doch geschieht die Umsetzung der Energiestrategie viel zu langsam. Die Bevölkerung bekommt dies immer deutlicher zu spüren, was bedeutet, dass hier die Verantwortung seitens der Politik nicht wahrgenommen wurde. Dabei wäre eine zentrale Aufgabe der Politik doch sicherzustellen, dass heute optimale Rahmenbedingungen für die Technologien und Bedürfnisse von morgen geschaffen werden. Denn Wärmepumpen oder Elektrofahrzeuge sind gegenüber den fossilen Alternativen nicht nur um ein Vielfaches ökologischer und effizienter, sie sind über ihre Nutzungsdauer auch die wirtschaftlichere Lösung. Und so verhält es sich eben auch generell beim Klimaschutz. Die Chancen eines raschen und konsequenten Klimaschutzes und der benötigten Klimaanpassung sind deutlich grösser als die damit verbundenen Herausforderungen oder Risiken. Doch dafür bedarf es eben einer gesamtheitlichen und langfristigen Perspektive. Packen wir es endlich gemeinsam an!
Marco Stephan, glp Luzern Leiter AG
Energie Verkehr Raumplanung