Kinderfest zum Fünften
Das prämierte Littauer Kinderfest feiert endlich sein 5-jähriges Jubiläum
500 erwartete Besucher:innen, 25 teilnehmende Vereine und 40 Kilo Pasta auf dem Einkaufzettel – Das Kinderfest im Stadtteil Littau, das trotz seines Erfolges seinen familiären Charakter behalten hat, findet heuer zum fünften Mal statt.
Luzern/Littau Ganz bewusst einfach gehalten und möglichst ausserhalb des gängigen Konsumangebotes bietet das Kinderfest den Kindern, deren Familien und Angehörigen einen kostenlosen, schönen und unvergesslichen Tag mit verschiedenen Aktivitäten, Spielen und vielen Leuten zum Kennenlernen. Neben herausfordernden Ballspielen, kreativen Bastelposten, kulinarischen Parcours, verschiedenen Mini-Fahrzeugen und vielem mehr, erhalten die Kinder und Jugendlichen einen vielseitigen Einblick in die Vereinslandschaft und lernen wichtige Freizeitangebote kennen: Während die Kinder die Aktivitäten gleich ausprobieren, kommen die Erwachsenen und Vereinsverantwortlichen direkt ins Gespräch, man lernt Leute kennen und pflegt so alte und neue Bekanntschaften.
Ein Paradebeispiel
Was 2016 mit sechs Vereinen begonnen hat, ist inzwischen zu einem Grossereignis mit ungefähr 25 mitwirkenden Vereinen und Organisationen herangewachsen. Nach zwei Jahren Pause kann das Fest nun endlich zum fünften Mal stattfinden! Damals wie heute ist und bleibt der Kerngedanke des Kinderfestes gleich: Vernetzung und Austausch, einfach und kostenlos, Freude und Spass. Was sich aber seit dem letzten Fest geändert hat: Das Kinderfest Littau durfte 2019 erfreut den Anerkennungspreis Quartierleben der Stadt Luzern entgegennehmen. Stadtpräsident Beat Züsli lobt das Fest als «[…] ein Paradebeispiel für die Zusammenarbeit und Vernetzung von Organisationen und Vereinen. Das Team hat ein einfaches, wirkungsvolles Rezept gefunden, um Dorfkultur zu schaffen, Begegnung und Spass zu ermöglichen.» pd/imü