Kinder malen Regenbogen
Kinder malen plötzlich Regenbogen und hängen sie an Fenstern oder an Wohnungstüren auf. Sie übermitteln damit auch eine bestimmte Botschaft.
Angeblich sollen Kinder in Italien und Spanien mit der Regenbogen-Aktion angefangen haben. Sie versehen die Zeichnungen mit Sätzen wie «Ich bleibe zuhause.» oder «Alles wird gut» in ihrer Landessprache. Die Aktion hat eine Kettenreaktion ausgelöst, Vorlagen für Regenbogen wurden sogar von Eltern per Whatsapp weiter gereicht. Hierzulande sieht man viele gezeichnete und Regenbogen der Kinder auf Facebook. Trix Degen, Kursleiterin Babyzeichensprache, aus Root, hat mit ihrem dreijährigen Sohn einen Regenbogen auf ein Fenster gemalt mit der Botschaft «Blibed gsund«. Daraufhin veröffentlichte sie folgenden Post zum Foto: «Die Idee stammt nicht von uns, doch haben wir von einer tollen Aktion gehört, bei der Kinder einen Regenbogen malen und diesen als Zeichen gegen Corona in die Fenster oder an die Türe hängen. Andere Kinder können diese zum Beispiel beim Spazierengehen suchen, zählen und feststellen, dass zahlreiche andere Kinder auch zu Hause bleiben müssen. Wäre super, wenn sich viele Kinder daran beteiligen.»
Was symbolisieren Regenbogen? Eine mögliche Antwort, gefunden über Google: «Der Regenbogen beinhaltet den Frieden der Regenbogen-Farben. Er erinnert daran, dass jede Farbe, jede Nation, der anderen gleichwertig ist und gemeinsam mit den anderen ein Ganzes bilden soll, dabei ist jeder Einzelne wichtig. Der Regenbogen vereint Gegensätze – Sonne und Regen – und verbindet sie.»
Claudia Surek