Toxische Belastungen als möglicher Gewichtsabnahme-Hemmer
Trotz aller Bemühungen kleben die überflüssigen Kilos wie von Zauberhand fest und wollen einfach nicht verschwinden? Ernährungsexpertin Andrea Heller verrät, was dahinter stecken könnte.
Wenn die überflüssigen Kilos trotz aller Bemühungen einfach nicht weichen wollen, kann möglicherweise eine toxische Belastung (Giftbelastung) im Körper die Ursache sein. Denn die Gifte können das Hormonsystem beeinflussen und so eine Gewichtsabnahme verhindern. Viele Gifte werden ins Fettgewebe verschoben und das Fett schützt unseren Organismus so. Solange also Gifte vorhanden sind, will der Körper das Fett nicht loslassen.
Aber woher kommen diese Gifte? Toxine sind heute allgegenwärtig in Form von Pestiziden, Schwermetallen und Chemikalien aus Abgasen, Industrie, Reinigungsmittel, Textilien und vielen mehr. Dass sich viele dieser Toxine einlagern, spüren wir leider nicht.
Folgende Symptome können auf eine schleichende Vergiftung des Körpers hinweisen:
- Chronische Müdigkeit
- Probleme bei der Gewichtsabnahme
- Mundgeruch
- Verstopfung
- Geruchsempfindlichkeit
- Muskelschmerzen
- Hautirritationen
Die Ausleitungsorgane (Leber, Nieren, Darm, Lymphsystem und Haut) sind überlastet und kommen mit den eintreffenden Giften und Chemikalien nicht mehr klar. Bei einer Vergiftung steht also eine Entgiftung an. Ich selbst mache seit 18 Jahren zwei Mal pro Jahr eine Darmreinigung, um - neben andere positiven Wirkungen - die angestauten Toxine auszuleiten.
Heute geht es nicht mehr um die Frage, ob wir belastet sind, sondern wie hoch die Belastung ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie eine hohe toxische Belastung haben könnten, gibt es eine einfache Möglichkeit, dies mit einer OligoScan Analyse (ganz ohne Blutentnahme) messen zu lassen.
Zur Reduzierung der Giftstoff-Belastung gibt es auch im Alltag einige Möglichkeiten:
- Gesunde Ernährung aus frischen und regionalen Bio-Lebensmitteln
- Viel Wasser trinken, um die Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen
- Alkohol, Nikotin und Kaffee meiden
- Giftstoffe in Körperpflege-Produkten (z.B. Aluminium in Deos oder Kosmetika) meiden
- Natürliche Wasch- und Reinigungsmitteln ohne Giftstoffe verwenden
Wenn Sie also trotz verschiedenen Massnahmen einfach nicht abnehmen können, ist es gut möglich, dass Sie an einer toxischen Belastung leiden. Werden Sie diese los, werden im Anschluss auch die Pfunde viel einfacher purzeln...
Andrea Heller
Ernährungs- und Gesundheitsexpertin