Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 1. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Grosser Scherensprung
Es gibt sie noch, - die Erfolgsmeldungen. Und das trotz des bleiernen Gewichts der Corona-Krise, das uns alle niederdrückt. Grosskonzerne wie VW, Daimler oder Sika posaunten heraus, dass sie im Corona-Jahr satte Gewinne - zum... weiterlesen
Die Soldatenstube – eine unendliche Geschichte?
2018 war eine Gruppe, die sich Familie Eichwäldli nennt, in die ehemalige Soldatenstube eingezogen. Sie blieb auch, nachdem der Vertrag ausgelaufen war, und hatte das stark baufällige Haus am Murmattweg... weiterlesen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Kim Petri
Wir Frauen sammeln gerne, vor allem Kosmetik. Auch wenn es das dritte ähnliche Rot beim Nagellack ist - wegwerfen kommt für uns auch nicht infrage. Mit folgenden Lösungsvorschlägen muss das auch nicht sein.
«Liebe Frau Petri, über die Feiertage hatte ich viel Zeit und Musse. So habe ich meine Badezimmerschränkli komplett neu eingerichtet und all meine Beautyprodukte aussortiert. Was sich da alles angesammelt hat! Ungeöffnete Lippenstifte, noch eingeschweisster Lipgloss, angebrauchte Lidschatten, um nur einige aufzuzählen. Ich möchte diese Dinge nicht alle wegwerfen, viele wären noch brauchbar, obwohl die meisten bereits über dem Ablaufdatum sind. Gibt es andere Lösungen?»
Es gibt sehr einfache Lösungen dafür. Dekorative Kosmetik kann oft und schnell ranzig werden. Das macht sie nicht schlecht oder unbrauchbar, doch ein wenig unangenehm für den Verbrauch.
Kaufen Sie leere Döschen oder Behälter. Zerdrücken Sie ihren Lieblingslippenstift in einem Schälchen und vermischen Sie ihn mit einigen Tropfen ätherischem Öl. Dann füllen Sie die neue Mischung in das gekaufte Döschen. Auch Ihr Lieblingsduft kann für die Parfümierung der neuen Mischungen benutzt werden. Natürlich müssen Sie die Farbe später mit einem Pinsel auftragen, doch der Lippenstift landet nicht im Kübel sondern weiterhin auf Ihren betörenden Lippen.
Halbleere Nagellacke kann man zusammen mischen und erhält so ungewohnte Nagellackfarben, die man nirgendwo kaufen kann.
Einzig bei Kosmetikprodukten, die nah beim Auge verwendet werden, muss mit Vorsicht gewaltet werden, besonders für Menschen mit einer Überempfindlichkeit gewissen Inhaltsstoffen gegenüber.
Herzliche Grüsse,
Kim Petri, Creative Director und Inhaberin der Schminkbar
Kim Petri
Wir Frauen sammeln gerne, vor allem Kosmetik. Auch wenn es das dritte ähnliche Rot beim Nagellack ist - wegwerfen kommt für uns auch nicht infrage. Mit folgenden Lösungsvorschlägen muss das auch nicht sein.
«Liebe Frau Petri, über die Feiertage hatte ich viel Zeit und Musse. So habe ich meine Badezimmerschränkli komplett neu eingerichtet und all meine Beautyprodukte aussortiert. Was sich da alles angesammelt hat! Ungeöffnete Lippenstifte, noch eingeschweisster Lipgloss, angebrauchte Lidschatten, um nur einige aufzuzählen. Ich möchte diese Dinge nicht alle wegwerfen, viele wären noch brauchbar, obwohl die meisten bereits über dem Ablaufdatum sind. Gibt es andere Lösungen?»
Es gibt sehr einfache Lösungen dafür. Dekorative Kosmetik kann oft und schnell ranzig werden. Das macht sie nicht schlecht oder unbrauchbar, doch ein wenig unangenehm für den Verbrauch.
Kaufen Sie leere Döschen oder Behälter. Zerdrücken Sie ihren Lieblingslippenstift in einem Schälchen und vermischen Sie ihn mit einigen Tropfen ätherischem Öl. Dann füllen Sie die neue Mischung in das gekaufte Döschen. Auch Ihr Lieblingsduft kann für die Parfümierung der neuen Mischungen benutzt werden. Natürlich müssen Sie die Farbe später mit einem Pinsel auftragen, doch der Lippenstift landet nicht im Kübel sondern weiterhin auf Ihren betörenden Lippen.
Halbleere Nagellacke kann man zusammen mischen und erhält so ungewohnte Nagellackfarben, die man nirgendwo kaufen kann.
Einzig bei Kosmetikprodukten, die nah beim Auge verwendet werden, muss mit Vorsicht gewaltet werden, besonders für Menschen mit einer Überempfindlichkeit gewissen Inhaltsstoffen gegenüber.
Herzliche Grüsse,
Kim Petri, Creative Director und Inhaberin der Schminkbar
Lade Fotos..