Du bist, was du isst!
Wirkt Ihr Spiegelbild am Morgen fahl? Gut möglich, dass das mit Ihrer Ernährung zusammenhängt!
Die Zufuhr verschiedener Lebensmittel hat einen grossen Einfluss auf unser Aussehen, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Psyche. Nur eine ausgewogene Ernährung kann den Organismus mit allen notwendigen Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralien und Spurenelemente) versorgen, die der Körper für sämtliche Stoffwechselfunktionen und als Zellfutter so dringend benötigt. Und noch dazu hilft sie, den Teint und die Ausstrahlung zu verbessern.
Bitterstoffe, wie sie beispielsweise in Grapefruits oder Artischocken enthalten sind, regen zum Beispiel die Verdauung und Entgiftungsorgane an und sorgen so für einen reinen, klaren Teint. Vitamin C unterstützt die Kollagenbildung und damit ein straffes Hautbild. Vitamin E ist – wie auch Vitamin C – ein wichtiges Antioxidans, das die Haut vor UV-Strahlen und anderen Umwelteinflüssen schützt. Biotin fördert das Haar- und Nagelwachstum und Zink wirkt Hautunreinheiten entgegen.
Es lohnt sich also, bei gesunden Lebensmitteln wie frischem Gemüse, Früchten und Nüssen kräftig zuzugreifen und bei den «leeren» Kalorien, wie in Brot, Pasta, Chips und Cola enthalten, etwas zurückhaltender zu sein.
Aber nicht nur die Nahrung, sondern auch die Flüssigkeit spielt eine grosse Rolle in Hinsicht auf die Optik und die Leistungsfähigkeit. So sollten Männer ihren Körper täglich mit 30 Milliliter Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht versorgen, während es bei Frauen sogar 35 Milliliter je Kilogramm Körpergewicht sind. Und das jeweils am besten in Form von stillem Wasser.
Greifen Sie also auch öfter zur Wasserflasche. Denn, eigentlich wissen wir es ja alle: Die wahre Schönheit kommt von innen!
Andrea Heller
Dipl. Ernährungsberaterin
www.andrea-heller.ch