«Überzeugend und unverwechselbar»
Am 2. April stellt der Pianist Fabian Müller im Hotel Schweizerhof Luzern Auszüge aus Bachs «Wohltemperiertem Klavier» vor. weiterlesen
Freitag, 31. März 2023
Am 2. April stellt der Pianist Fabian Müller im Hotel Schweizerhof Luzern Auszüge aus Bachs «Wohltemperiertem Klavier» vor. weiterlesen
Der Stiftungsrat Luzerner Theater hat Anja Meyer aus Luzern einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Sie tritt ihr Amt als Nachfolgerin von Gabriela Christen auf Anfang der kommenden Spielzeit 2023/24 an. weiterlesen
An der Jahresversammlung des Luzerner Gewerkschaftsbundes wählten die Delegierten einstimmig Caroline Rey als ihre neue Präsidentin. Sie ist die erste Frau in diesem Amt und tritt die Nachfolge von Martin Wyss an, der nach sechs Jahren seinen Rücktritt erklärt hatte. weiterlesen
Herbert Eugster tritt als Rektor des Weiterbildungszentrums des Kantons Luzern WBZ auf Ende des Schuljahres 2022/23 zurück und übergibt die Leitung der Schule an Prorektorin Olivia Müller und Prorektor Dominik Zemp. weiterlesen
Vom 31. März bis 2. April lädt Lucerne Festival zur musikalischen Party zu Rachmaninows 150. Geburtstag. weiterlesen
Der Luzerner Eyakeno überzeugte die Jury und gewann das «Swiss Voice Tour»-Casting von letztem Samstag im Volkiland. weiterlesen
Der HC Kriens-Luzern (HCKL) verpflichtet vom französischen Champions League Teilnehmer Montpellier Handball Kévin Bonnefoi. Ab der kommenden Saison hütet der 31-jährige Goalie das HCKL-Tor zusammen mit Fabian Pellegrini. weiterlesen
Nach seinem fulminanten Debüt bei den Festival Strings Lucerne 2019 ist es gelungen, den weiterlesen
An der Diplomfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wurden am 10. März gesamthaft 36 Bachelor- und Masterdiplome sowie vier Doktortitel verliehen. weiterlesen
Am 4. März fand in der Schiesssporthalle Luzern Indoor der traditionelle Schlussmatch für Nachwuchsschützinnen und -schützen mit Gewehr und Pistole 10 Meter statt. weiterlesen
Der HC Kriens-Luzern (HCKL) verlängert die Verträge von Luca Sigrist (17) und Valentin Wolfisberg (18) um je drei Jahre, der von Gino Steenaerts sogar um vier Saisons. weiterlesen
Die Non-Profit-Organisation «Wasser für Wasser» (WfW) lanciert mit «WfW Green Hotel» ein innovatives Konzept für nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus. Rund 40 Startpartnerbetriebe bieten Reisenden die Möglichkeit, mit ihrem Aufenthalt ökologische und soziale Verantwortung wahrzunehmen. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Kürzlich stachen wir zu siebt mit einem Katamaran in die karibische See. Aber immer ganz so schön, wie das uns die braungebrannten Schönlinge der Generation Z mit ihren gestählten Muckis und ihrem überkandidelten Lifestyle in Youtube-Videos... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Am 2. April stellt der Pianist Fabian Müller im Hotel Schweizerhof Luzern Auszüge aus Bachs «Wohltemperiertem Klavier» vor. weiterlesen
Der Stiftungsrat Luzerner Theater hat Anja Meyer aus Luzern einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Sie tritt ihr Amt als Nachfolgerin von Gabriela Christen auf Anfang der kommenden Spielzeit 2023/24 an. weiterlesen
An der Jahresversammlung des Luzerner Gewerkschaftsbundes wählten die Delegierten einstimmig Caroline Rey als ihre neue Präsidentin. Sie ist die erste Frau in diesem Amt und tritt die Nachfolge von Martin Wyss an, der nach sechs Jahren seinen Rücktritt erklärt hatte. weiterlesen
Herbert Eugster tritt als Rektor des Weiterbildungszentrums des Kantons Luzern WBZ auf Ende des Schuljahres 2022/23 zurück und übergibt die Leitung der Schule an Prorektorin Olivia Müller und Prorektor Dominik Zemp. weiterlesen
Vom 31. März bis 2. April lädt Lucerne Festival zur musikalischen Party zu Rachmaninows 150. Geburtstag. weiterlesen
Der Luzerner Eyakeno überzeugte die Jury und gewann das «Swiss Voice Tour»-Casting von letztem Samstag im Volkiland. weiterlesen
Der HC Kriens-Luzern (HCKL) verpflichtet vom französischen Champions League Teilnehmer Montpellier Handball Kévin Bonnefoi. Ab der kommenden Saison hütet der 31-jährige Goalie das HCKL-Tor zusammen mit Fabian Pellegrini. weiterlesen
Nach seinem fulminanten Debüt bei den Festival Strings Lucerne 2019 ist es gelungen, den weiterlesen
An der Diplomfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wurden am 10. März gesamthaft 36 Bachelor- und Masterdiplome sowie vier Doktortitel verliehen. weiterlesen
Am 4. März fand in der Schiesssporthalle Luzern Indoor der traditionelle Schlussmatch für Nachwuchsschützinnen und -schützen mit Gewehr und Pistole 10 Meter statt. weiterlesen
Der HC Kriens-Luzern (HCKL) verlängert die Verträge von Luca Sigrist (17) und Valentin Wolfisberg (18) um je drei Jahre, der von Gino Steenaerts sogar um vier Saisons. weiterlesen
Die Non-Profit-Organisation «Wasser für Wasser» (WfW) lanciert mit «WfW Green Hotel» ein innovatives Konzept für nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus. Rund 40 Startpartnerbetriebe bieten Reisenden die Möglichkeit, mit ihrem Aufenthalt ökologische und soziale Verantwortung wahrzunehmen. weiterlesen
Lade Fotos..