Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 23. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
2020-Retrospektive
Kaum hat das jungfräuliche Jahr seine ersten zaghaften Schritte gemacht, werden sie wieder herangezerrt; die Rückblicke und Statistiken der verflossenen 365 Tage. Einiges an Sinnigem und Unsinnigem habe ich in einem kleinen, aber... weiterlesen
Ich will meine elektronische ID nicht am UBS-Schalter bestellen
Am 7. März stimmen wir darüber ab, wer künftig einen elektronischen Schweizer Identitätsausweis (E-ID) herausgibt. Vorgeschlagen ist, dass private Anbieter dies übernehmen. Bereits haben... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Nach dem gelungenen Start im Januar präsentiert die Kultursonne Ebikon im Februar mit dem Theater-Duo «Stupid Lovers» und dem Schriftsteller Jürg Halter zwei weitere Programm-Schwergewichte.
Nach zwei sehr stimmungsvollen Konzerten des «Living People Chor» Ebikon im ausgebuchten Saal des Restaurant Sonne, überzeugte das Luzerner Jazz-Trio «Hinterwonderland» sein Publikum im Saal des ehemaligen Gasthofs Löwen mit seiner CD-Taufe. Die Kultursonne Ebikon bietet nun zwei weitere Programmpunkte im Februar. Am Freitag, 8. Februar 2019 gastiert das bekannte Theater-Duo «Stupid Lovers» aus Bremen anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums von Theater Improphil im Löwensaal. In ihrem Programm «Pfadfinder der Liebe» begeben sie sich durch das Labyrinth der Zweisamkeit. Mit 37 Beziehungsratgebern im Gepäck machen sich Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf, um neue Pfade der Liebe zu entdecken. Das Publikum wählt beliebige Passagen aus den Ratgebern und sieht dann zu, was die beiden Liebenden daraus machen: Eine Romanze? Eine Beziehungshölle? Einen Chanson? Eine Tragödie? Eine Komödie? Begleitet werden sie vom Pianisten Jimmy Muff (Improphil, Screaming Patatoes). Am Freitag, 15. Februar 2019 wird mit Jürg Halter einer der bekanntesten Schriftsteller seiner Generation in der Bibliothek Ebikon zu Gast sein. Halter, als Rapper «Kutti MC» ein Pionier der Spoken-Word-Bewegung, liest aus seinem ersten Roman «Erwachen im 21. Jahrhundert» und spricht darüber mit dem Luzerner Theatermacher Reto Bernhard. «Dieses Buch hat mich sehr fasziniert, gerührt und mir sehr gut gefallen», kommentierte Elke Heidenreich im SRF Literaturclub. «Voller Ironie, Schmerz, Mut. Dieser Text ruft zum Widerstand auf. Das ist ein verdammt gutes Buch!», so Endo Anaconda von «Stiller Has». Exklusiv begleitet wird Jürg Halters Lesung durch die Luzerner Schlagzeug-Legende Fredy Studer. Studer war einer der ersten Schlagzeuger, der Elemente der offenen Improvisation und «Rock-Grooves» in seinem Stil verband. Er hat seine aktuelle Publikation «Now is the time» im Gepäck.
pd/sk
Nach dem gelungenen Start im Januar präsentiert die Kultursonne Ebikon im Februar mit dem Theater-Duo «Stupid Lovers» und dem Schriftsteller Jürg Halter zwei weitere Programm-Schwergewichte.
Nach zwei sehr stimmungsvollen Konzerten des «Living People Chor» Ebikon im ausgebuchten Saal des Restaurant Sonne, überzeugte das Luzerner Jazz-Trio «Hinterwonderland» sein Publikum im Saal des ehemaligen Gasthofs Löwen mit seiner CD-Taufe. Die Kultursonne Ebikon bietet nun zwei weitere Programmpunkte im Februar. Am Freitag, 8. Februar 2019 gastiert das bekannte Theater-Duo «Stupid Lovers» aus Bremen anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums von Theater Improphil im Löwensaal. In ihrem Programm «Pfadfinder der Liebe» begeben sie sich durch das Labyrinth der Zweisamkeit. Mit 37 Beziehungsratgebern im Gepäck machen sich Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf, um neue Pfade der Liebe zu entdecken. Das Publikum wählt beliebige Passagen aus den Ratgebern und sieht dann zu, was die beiden Liebenden daraus machen: Eine Romanze? Eine Beziehungshölle? Einen Chanson? Eine Tragödie? Eine Komödie? Begleitet werden sie vom Pianisten Jimmy Muff (Improphil, Screaming Patatoes). Am Freitag, 15. Februar 2019 wird mit Jürg Halter einer der bekanntesten Schriftsteller seiner Generation in der Bibliothek Ebikon zu Gast sein. Halter, als Rapper «Kutti MC» ein Pionier der Spoken-Word-Bewegung, liest aus seinem ersten Roman «Erwachen im 21. Jahrhundert» und spricht darüber mit dem Luzerner Theatermacher Reto Bernhard. «Dieses Buch hat mich sehr fasziniert, gerührt und mir sehr gut gefallen», kommentierte Elke Heidenreich im SRF Literaturclub. «Voller Ironie, Schmerz, Mut. Dieser Text ruft zum Widerstand auf. Das ist ein verdammt gutes Buch!», so Endo Anaconda von «Stiller Has». Exklusiv begleitet wird Jürg Halters Lesung durch die Luzerner Schlagzeug-Legende Fredy Studer. Studer war einer der ersten Schlagzeuger, der Elemente der offenen Improvisation und «Rock-Grooves» in seinem Stil verband. Er hat seine aktuelle Publikation «Now is the time» im Gepäck.
pd/sk
Lade Fotos..