Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 15. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
2020-Retrospektive
Kaum hat das jungfräuliche Jahr seine ersten zaghaften Schritte gemacht, werden sie wieder herangezerrt; die Rückblicke und Statistiken der verflossenen 365 Tage. Einiges an Sinnigem und Unsinnigem habe ich in einem kleinen, aber... weiterlesen
FDP-Grossstadtrat will Billettsteuer optimieren
Die Billettsteuer ist immer wieder ein Thema und spaltet die Gemüter. FDP-Kantonsrat und –Grossstadtrat Damian Hunkeler hatte deswegen im Kantonsparlament einen Vorstoss eingereicht, der in der Debatte... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Zu Gast im Kleintheater: der vielseitige Peter Schneider
Bild: Claudia Herzog
«So what!» – Die neue rotzfreche Themen-Show von Loge und Kleintheater Luzern, bei der sich alles um das gesprochene Wort dreht, bis einem «trömmlig» ist.
Ist jeder sein eigener Glücksritter? Sieht die Welle, die Influenzerinnen und Selbstoptimierer surfen, Land? Oder ist es ein lahmer Ritt auf der Kokosnuss? Wollen wir echt Gummipuppen lieben, uns selber heiraten? Wo fängt Glück an, wo hört Sinn auf. «MeyerSchneiderStoll» sagen und wagen einiges Eigenes. Lara Stoll war Poetry-Slam-Schweizer- und Europameisterin, gewann den deutschen Kleinkunstpreis und ist nun mit ihrem dritten Soloprogramm «Krisengebiet 2 ? Electric Boogaloo» auf den deutschsprachigen Bühnen unterwegs. Peter Schneider ist Psychoanalytiker mit eigener Praxis, Professor, Lecturer, Satiriker (SRF3 und Sonntagszeitung), Kolumnist (Tagesanzeiger und Bund) und Autor zahlreicher Bücher. Moderation: Marguerite Meyer.
red
Zu Gast im Kleintheater: der vielseitige Peter Schneider
Bild: Claudia Herzog
«So what!» – Die neue rotzfreche Themen-Show von Loge und Kleintheater Luzern, bei der sich alles um das gesprochene Wort dreht, bis einem «trömmlig» ist.
Ist jeder sein eigener Glücksritter? Sieht die Welle, die Influenzerinnen und Selbstoptimierer surfen, Land? Oder ist es ein lahmer Ritt auf der Kokosnuss? Wollen wir echt Gummipuppen lieben, uns selber heiraten? Wo fängt Glück an, wo hört Sinn auf. «MeyerSchneiderStoll» sagen und wagen einiges Eigenes. Lara Stoll war Poetry-Slam-Schweizer- und Europameisterin, gewann den deutschen Kleinkunstpreis und ist nun mit ihrem dritten Soloprogramm «Krisengebiet 2 ? Electric Boogaloo» auf den deutschsprachigen Bühnen unterwegs. Peter Schneider ist Psychoanalytiker mit eigener Praxis, Professor, Lecturer, Satiriker (SRF3 und Sonntagszeitung), Kolumnist (Tagesanzeiger und Bund) und Autor zahlreicher Bücher. Moderation: Marguerite Meyer.
red
Lade Fotos..