Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 24. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
2020-Retrospektive
Kaum hat das jungfräuliche Jahr seine ersten zaghaften Schritte gemacht, werden sie wieder herangezerrt; die Rückblicke und Statistiken der verflossenen 365 Tage. Einiges an Sinnigem und Unsinnigem habe ich in einem kleinen, aber... weiterlesen
Ich will meine elektronische ID nicht am UBS-Schalter bestellen
Am 7. März stimmen wir darüber ab, wer künftig einen elektronischen Schweizer Identitätsausweis (E-ID) herausgibt. Vorgeschlagen ist, dass private Anbieter dies übernehmen. Bereits haben... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Vom 15. bis am 26. Januar findet «PlaySchubert» statt – eine Videoinstallation von Caroline Schenk.
Kriens «Schubert? Wer ist das nochmal?» Will man heute Schubert im Konzertsaal aufführen, so fehlen die jungen Menschen. Dabei komponierte er nicht nur für vergangene Zeiten: Seine Musik triggert auch heute zum richtigen Zeitpunkt Bilder und Geschichten in den Seelen und Köpfen, verwoben mit ganz persönlichen Lebenserfahrungen und Lebensgeschichten. Das Musik- und Kunstprojekt PlaySchubert interpretiert die Winterreise neu und macht sie einem jungen Publikum zugänglich. Einerseits erschafft Valentin Baumgartner von der Band Extrafish einen trippigen und dubbigen Song-Zyklus; zugedröhnt im Rausch der Arbeit, des Konsums und der Grossstadthektik entsteht dabei ein Kontrollwahn über die Emotionen des Neuzeit-Wanderers. Anderseits kreiert die Video- und Performancekünstlerin Caroline Schenk eine Installation mit zwölf Monitoren, worin sie ? fremd in der Welt und fremd dem eigenen Leben gegenüber ? den Spuren des Wanderers der Winterreise nachspürt. Die Multikanalinstallation ist ein Versuch, die Absurditäten des Lebens zu hinterfragen ? tragische Freude und Augenzwinkern als Mittel gegen Verzweiflung und Resignation.
Im Südpol Kriens
15. Januar 2021 | 19 Uhr 16. Januar 2021 | 14 bis 22 Uhr 19. Januar 2021 bis 21. Januar 2021 | 9 Uhr bis 22 Uhr 26. Januar 2021 bis 28. Januar 2021 | 9 Uhr bis 22 Uhr
Vernissage 15. Januar, 19 Uhr (Konzert Extrafish 20:30 Uhr)
Vom 15. bis am 26. Januar findet «PlaySchubert» statt – eine Videoinstallation von Caroline Schenk.
Kriens «Schubert? Wer ist das nochmal?» Will man heute Schubert im Konzertsaal aufführen, so fehlen die jungen Menschen. Dabei komponierte er nicht nur für vergangene Zeiten: Seine Musik triggert auch heute zum richtigen Zeitpunkt Bilder und Geschichten in den Seelen und Köpfen, verwoben mit ganz persönlichen Lebenserfahrungen und Lebensgeschichten. Das Musik- und Kunstprojekt PlaySchubert interpretiert die Winterreise neu und macht sie einem jungen Publikum zugänglich. Einerseits erschafft Valentin Baumgartner von der Band Extrafish einen trippigen und dubbigen Song-Zyklus; zugedröhnt im Rausch der Arbeit, des Konsums und der Grossstadthektik entsteht dabei ein Kontrollwahn über die Emotionen des Neuzeit-Wanderers. Anderseits kreiert die Video- und Performancekünstlerin Caroline Schenk eine Installation mit zwölf Monitoren, worin sie ? fremd in der Welt und fremd dem eigenen Leben gegenüber ? den Spuren des Wanderers der Winterreise nachspürt. Die Multikanalinstallation ist ein Versuch, die Absurditäten des Lebens zu hinterfragen ? tragische Freude und Augenzwinkern als Mittel gegen Verzweiflung und Resignation.
Im Südpol Kriens
15. Januar 2021 | 19 Uhr 16. Januar 2021 | 14 bis 22 Uhr 19. Januar 2021 bis 21. Januar 2021 | 9 Uhr bis 22 Uhr 26. Januar 2021 bis 28. Januar 2021 | 9 Uhr bis 22 Uhr
Vernissage 15. Januar, 19 Uhr (Konzert Extrafish 20:30 Uhr)
Lade Fotos..