Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 18. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Immer wieder hört und liest man von Horror-Geschichten rund um Krankheiten, die von Tieren übertragen werden. Und je kleiner die Biester sind, desto gefährlicher scheinen sie für uns Menschen zu sein. Hierzulande treiben einem Zecken... weiterlesen
«Wir wollen mitbestimmen!». Mit dieser Botschaft richteten sich letzten Herbst zahlreiche junge Menschen an den Kantonsrat. Leider vergebens – mit 58 zu 61 Stimmen lehnte das Luzerner Parlament den Vorstoss für Stimmrechtsalter 16 ab. Doch... weiterlesen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Bei «Audition» vom Ballet Junior de Genève ist für Unterhaltung gesorgt. Gregory Batardon
Der Frühling ist da und mit ihm das Tanzfest, dass alle tanzbegeisterten Menschen nach draussen lockt: Vom 11. bis 15. Mai findet das Tanzfest mitunter in Luzern statt.
Luzern Was gibt es am Tanzfest zu entdecken? Nebst Schnupperstunden, die von Afro-Soul Move über Blues, Country, Bollywood Dance, Flamenco, Hip Hop, Irish Dance, Salsa, Reggeaton, Urban Dance bis Zumba reichen, werden Tanzparties mit Livemusik, Shows von regionalen Tanzschulen und Compagnies sowie Angebote für Familien durchgeführt. Die in Luzern tätige Tänzerin I-Fen Lin zeigt ihr Projekt «Wesen» und Jugendliche sowie Senior:innen tanzen im Workshop «Capturing eMotion». Für Junges Publikum gastiert die Choreografin Teresa Rotemberg mit ihrem Stück «Miniaturen» in Luzern. Ein richtiges Ereignis zu werden verspricht «Cirque astéroïde» der Genfer Choreografin Marie-Caroline Hominal, – vom Bundesamt für Kultur als herausragende Tänzerin 2019 ausgezeichnet. Sie macht mit einem Sattelschlepper Halt in Luzern. Auch der Tanzfilm kommt nicht zu kurz: Die Choreographin Nicole Seiler präsentiert ihren beeindruckenden Film «Trixie» über die deutsche Tänzerin Beatrice Cordua. pd/sk
Bei «Audition» vom Ballet Junior de Genève ist für Unterhaltung gesorgt. Gregory Batardon
Der Frühling ist da und mit ihm das Tanzfest, dass alle tanzbegeisterten Menschen nach draussen lockt: Vom 11. bis 15. Mai findet das Tanzfest mitunter in Luzern statt.
Luzern Was gibt es am Tanzfest zu entdecken? Nebst Schnupperstunden, die von Afro-Soul Move über Blues, Country, Bollywood Dance, Flamenco, Hip Hop, Irish Dance, Salsa, Reggeaton, Urban Dance bis Zumba reichen, werden Tanzparties mit Livemusik, Shows von regionalen Tanzschulen und Compagnies sowie Angebote für Familien durchgeführt. Die in Luzern tätige Tänzerin I-Fen Lin zeigt ihr Projekt «Wesen» und Jugendliche sowie Senior:innen tanzen im Workshop «Capturing eMotion». Für Junges Publikum gastiert die Choreografin Teresa Rotemberg mit ihrem Stück «Miniaturen» in Luzern. Ein richtiges Ereignis zu werden verspricht «Cirque astéroïde» der Genfer Choreografin Marie-Caroline Hominal, – vom Bundesamt für Kultur als herausragende Tänzerin 2019 ausgezeichnet. Sie macht mit einem Sattelschlepper Halt in Luzern. Auch der Tanzfilm kommt nicht zu kurz: Die Choreographin Nicole Seiler präsentiert ihren beeindruckenden Film «Trixie» über die deutsche Tänzerin Beatrice Cordua. pd/sk
Lade Fotos..