Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 1. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Grosser Scherensprung
Es gibt sie noch, - die Erfolgsmeldungen. Und das trotz des bleiernen Gewichts der Corona-Krise, das uns alle niederdrückt. Grosskonzerne wie VW, Daimler oder Sika posaunten heraus, dass sie im Corona-Jahr satte Gewinne - zum... weiterlesen
Die Soldatenstube – eine unendliche Geschichte?
2018 war eine Gruppe, die sich Familie Eichwäldli nennt, in die ehemalige Soldatenstube eingezogen. Sie blieb auch, nachdem der Vertrag ausgelaufen war, und hatte das stark baufällige Haus am Murmattweg... weiterlesen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Die vfg bietet ambitionierten FotografInnen die Chance, mit ihren Werken ins Rampenlicht zu gelangen
Bild: stock.adobe
Bis am 30. April können Schweizer Nachwuchsfotografinnen und -fotografen sowie in der Schweiz lebende Fotografinnen und Fotografen jeglicher Herkunft, die zum Zeitpunkt der Einreichung noch nicht 39 Jahre alt sind, ihre Fotoarbeiten einreichen.
Der Nachwuchsförderpreis für Fotografie der Vereinigung fotografischer Gestalter (vfg) feiert 2021 sein 25-Jahr-Jubiläum und richtet sich neu aus. Der Award gilt seit einem Vierteljahrhundert als Sprungbrett, Motivator und Reflexionsplattform für junge, in der Schweiz lebende Fotografinnen und -fotografen. Um dieser Plattform nun noch mehr Gewicht zu geben, werden die Kräfte gebündelt und die Werke an einer einzigen mehrwöchigen Ausstellung in der Schweiz gezeigt. Dies mit einem reichhaltigen Rahmenprogramm, unter anderem mit verschiedenen Artist Talks, Bildersoirées und einem Meet&Greet-Anlass. Die zehn von der Jury ausgewählten Werke werden vom 24. Oktober bis 14. November im neuen Haus der Fotografie in Olten, das seine Tore im März 2021 öffnet, ausgestellt und mit den Preisen langjähriger Sponsoren (1. bis 3. Platz) ausgezeichnet. Die diesjährige Jury wurde wie jedes Jahr nach verschiedenen Gesichtspunkten paritätisch zusammengestellt. Die Jurierung findet am 19. Juni statt.
red
Die vfg bietet ambitionierten FotografInnen die Chance, mit ihren Werken ins Rampenlicht zu gelangen
Bild: stock.adobe
Bis am 30. April können Schweizer Nachwuchsfotografinnen und -fotografen sowie in der Schweiz lebende Fotografinnen und Fotografen jeglicher Herkunft, die zum Zeitpunkt der Einreichung noch nicht 39 Jahre alt sind, ihre Fotoarbeiten einreichen.
Der Nachwuchsförderpreis für Fotografie der Vereinigung fotografischer Gestalter (vfg) feiert 2021 sein 25-Jahr-Jubiläum und richtet sich neu aus. Der Award gilt seit einem Vierteljahrhundert als Sprungbrett, Motivator und Reflexionsplattform für junge, in der Schweiz lebende Fotografinnen und -fotografen. Um dieser Plattform nun noch mehr Gewicht zu geben, werden die Kräfte gebündelt und die Werke an einer einzigen mehrwöchigen Ausstellung in der Schweiz gezeigt. Dies mit einem reichhaltigen Rahmenprogramm, unter anderem mit verschiedenen Artist Talks, Bildersoirées und einem Meet&Greet-Anlass. Die zehn von der Jury ausgewählten Werke werden vom 24. Oktober bis 14. November im neuen Haus der Fotografie in Olten, das seine Tore im März 2021 öffnet, ausgestellt und mit den Preisen langjähriger Sponsoren (1. bis 3. Platz) ausgezeichnet. Die diesjährige Jury wurde wie jedes Jahr nach verschiedenen Gesichtspunkten paritätisch zusammengestellt. Die Jurierung findet am 19. Juni statt.
red
Lade Fotos..