Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Was sich letztens vor den Toren des Säli-Schulhauses abspielte, liess für einmal das ganze Redaktionsteam mit ihren Nasen fassungslos an der Fensterscheibe kleben: Ein Kleinkind spie sich eine halbe Stunde lang die Seele aus dem Leib, es... weiterlesen
Bereits 2014 nahm die glp Luzern in ihrem Factsheet zur Energiepolitik eine klare Haltung ein. Das lokale Potenzial der erneuerbaren Energien sei riesig, der jährliche Mittelabfluss von fast einer Milliarde Franken für den Import fossiler... weiterlesen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Die Ausstellung «BildLust» in der Kunstplattform akku in Emmen läuft noch bis am 20. März 2022.
Die stimmige Inszenierung in den Ausstellungsräumen umfasst eine emotionale Auswahl von Zehnders vielseitiger künstlerischer Tätigkeit der letzten Jahre. Ausgestellt sind ein grosses Panorama von Tagesbildern, zirka 40 Bilder auf Leinwand, ein Kabinett mit Aquarellen und auf Monitoren gezeigte digitale Zeichnungen. Abgerundet wird die Ausstellung mit «Kunst am Bau»-Arbeiten. Anlässlich der Finissage gibt es ein Konzert mit dem Tubist Leo Bachmann. Die Ausstellung wiurde kuratiert von Roland Heini. Detaillierte Informationen sind unter www.akku-emmen.ch zu finden.
Benno K. Zehnder lebt in Gelfingen und arbeitet mit über 80 Jahren immer noch täglich in seinem Atelier in Hochdorf. Als Direktor der Schule für Gestaltung Luzern (1981-1997) führte er das Institut in die Hochschule Luzern – Design & Kunst über und war bis 2006 als Dozent tätig. pd/sk
Die Ausstellung «BildLust» in der Kunstplattform akku in Emmen läuft noch bis am 20. März 2022.
Die stimmige Inszenierung in den Ausstellungsräumen umfasst eine emotionale Auswahl von Zehnders vielseitiger künstlerischer Tätigkeit der letzten Jahre. Ausgestellt sind ein grosses Panorama von Tagesbildern, zirka 40 Bilder auf Leinwand, ein Kabinett mit Aquarellen und auf Monitoren gezeigte digitale Zeichnungen. Abgerundet wird die Ausstellung mit «Kunst am Bau»-Arbeiten. Anlässlich der Finissage gibt es ein Konzert mit dem Tubist Leo Bachmann. Die Ausstellung wiurde kuratiert von Roland Heini. Detaillierte Informationen sind unter www.akku-emmen.ch zu finden.
Benno K. Zehnder lebt in Gelfingen und arbeitet mit über 80 Jahren immer noch täglich in seinem Atelier in Hochdorf. Als Direktor der Schule für Gestaltung Luzern (1981-1997) führte er das Institut in die Hochschule Luzern – Design & Kunst über und war bis 2006 als Dozent tätig. pd/sk
Lade Fotos..